HP-Notebooks Pentium-M- bzw. Sempron- und Athlon-CPUs
Pavilion Notebookserien dv4000 und zv6000 vorgestellt
Mit den beiden neuen Pavilion-Serien bietet HP zwei Notebooks mit Breitbild- Display und Intel-Pentium-M mit bis zu 1,73 GHz bzw. AMD-Sempron oder Athlon-Prozessoren mit Taktfrequenzen von bis zu 2,4 GHz an. Die 15,4-Zoll-Displays sind mit der Display-Technologie BrightView ausgestattet und bieten eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixel.
Beide Rechner sind mit 512 MByte DDR-RAM ausgestattet und können auf bis zu 2 GByte aufgerüstet werden. Im HP Pavilion dv4000 mit Intel-Prozessor wird der integrierte Grafikchip Intel Graphics Media 900 verwendet, der bis zu 128 MByte des Hauptspeichers nutzen kann. In den AMD-Modellen (HP Pavilion zv6000) kommt hingegen ein ATI Mobility Radeon XPRESS 200M mit bis zu 256 MByte Hauptspeicherverbrauch zum Einsatz.
Die Geräte sind mit Festplatten von bis zu 100 GByte zu bestellen und werden je nach Modellvariante mit Dualformatbrenner und Double-Layer-DVD- Brennern ausgeliefert. Im Intel-Modell kommt ein Intel Pro/Wireless 2200 für WLAN nach 802.11b/g und ein Bluetooth-Modul zum Einsatz, während bei den AMD- Modellen ein WLAN-Modul nach 802.11b/g sowie Bluetooth verbaut wird.
In beiden Geräten ist ein Fast-Ethernet-Adapter, ein 56K-Modem sowie ein 6in1- Speicherkartenleser eingebaut. Letzterer liest und beschreibt Memory Stick, MS Pro, SmartMedia, MultimediaCard, XD und Secure Digital Card. Dazu kommen 4 USB- 2.0-Anschlüsse, VGA, Firewire400, S-Video-Out sowie ein Infrarot-Anschluss. Je nach Modell ist im zv6000 auch ein ExpressCard bzw. ein PC-Card-Slot eingebaut.
Der HP Pavilion dv4000 soll ab April 2005 zu einem Preis ab 1.199 Euro erhältlich sein. Die Modelle der HP Pavilion zv6000-Serie sollen ab Mitte April zu einem Startpreis von 799,- Euro angeboten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed