Intel und DVD-Inside.de einigen sich außergerichtlich
DVD-Info-Websites müssen bis spätestens Ende 2005 komplett umbenannt sein
Nur Intel darf etwas "inside" haben, zumindest solange es kein anderslautendes gerichtliches Urteil um Intels im September 2004 erfolgte Abmahnung von Websites mit Namenskomponente inside gibt. Darius Metzner, der private Betreiber der Webseiten DVD-inside und Movieinside, konnte sich nun zwar mit Intel außergerichtlich einigen, muss jedoch seine Film-Communitys umbenennen.
Intels eigentlicher Forderung - die Anerkennung einer Verletzung der Marke "Intel inside" - folgten Metzner und die ihn vertretende Kanzlei nicht, was auch im Einigungsvertrag vermerkt ist. Eine Auseinandersetzung vor Gericht scheute der DVD-inside.de-Betreiber aufgrund der möglichen Kosten: "Hätten wir die Auseinandersetzung verloren, würden sich die Kosten anhand des Streitwerts errechnen. Diese Summe kann Intel frei vorgeben. Da kann es sehr schnell zu existenzbedrohenden Summen kommen. Als Einzelperson ohne beschränkte Haftung keine glückliche Konstellation", so Metzner gegenüber Golem.de.
Beide Parteien tragen im Rahmen der Ende März 2005 geschlossenen Vereinbarung jeweils ihre eigenen, im Laufe des Schlagabtauschs angefallenen Kosten - die Verhandlungen mit Intel zogen sich fast sechs Monate hin. Eine "Strafzahlung" wird nicht fällig.
Bis spätestens zum 1. Mai 2005 müssen nun die Bestandteile inside aus den Website-Namen entfernt werden. Für das Ausweichen auf Domains ohne den Namensbestandteil inside hat Metzner noch bis Ende des Jahres 2005 Zeit. Mit Ablauf der "Aufbrauchsfrist" werden laut Vertrag die Domain-Namen deaktiviert und bis zum Ablauf der Registierungszeit keine weitere Inhalte enthalten. Die zugehörigen Email-Adressen dürfen zudem nur noch zum Empfang - nicht zum Senden - von E-Mails genutzt werden.
"Gegenwärtig sind wir noch auf der Suche nach einem neuen Namen für die Seite. Wir hatten zwar schon einen gefunden, eine Prüfung im Markenregister ergab allerdings ein gewisses Risiko. Daher sind wir wieder auf der Suche, denken aber, dass wir bis Mitte des Monats einen gefunden haben", zeigte sich Metzner gegenüber Golem.de zuversichtlich. DVD-inside zählt zu den größten deutschen DVD-Info-Sites. Neben DVD-Inside gab es noch weitere Website-Betreiber, die 2004 durch Intel abgemahnt wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Geld regiert die Welt und Prügel den Menschen. Zim
Dieser Willkür wird sich widersetzt werden, aber dass wird den Herren mit dem Geld dann...
Schweiz lool. Du Tobleroneknicker.
Kann man die domain-namen nicht einfach auf eine ausländische firma übertragen...