SpeedCommander 10.3 mit neuem Design
Zahlreiche kleine Verbesserungen an Windows-Dateimanager vorgenommen
Der Windows-Dateimanager SpeedCommander ist ab sofort in der Version 10.3 erhältlich und erhielt mit Whidbey ein neues Design. Außerdem wurden zahlreiche kleine Verbesserungen an der Software vorgenommen.
SpeedCommander 10.3 erhielt erweiterte Komprimierungseinstellungen für das Format 7z und bietet nun die Möglichkeit, mehrere Dateien einzeln zu archivieren. Außerdem werden nun die Multimedia-Knöpfe auf verschiedenen Tastaturen unterstützt. Dazu gehören die Tasten vorwärts, zurück, aktualisieren, kopieren, ausschneiden und einfügen.
Im Dateimanager können zudem zusätzliche Archivdateitypen definiert werden. Wird SpeedCommander in den Tray-Bereich minimiert, erfolgt nun im Unterschied zu den Vorversionen eine Speicherfreigabe. Ferner beherrscht das Programm nun das Kopieren von EFS-verschlüsselten Dateien auf Nicht-NTFS-Datenträger. Darüber hinaus wurden vor allem Programmfehler bereinigt, so dass die Software nun zuverlässiger zu Werke gehen sollte.
SpeedProject bietet den SpeedCommander 10.3 für die Windows-Plattform ab sofort zum Preis von 37,95 Euro als Download-Version an. Die CD-Variante kostet 39,95 Euro. Besitzer eines Lizenzschlüssels für SpeedCommander 10 können die aktuelle Version ohne weitere Kosten nutzen. Ein Upgrade von einer Vorversion gibt es ab 18,95 Euro. Eine 60-Tage-Testversion steht kostenlos zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hatte das Problem auch. Meine ATI-Software hat mit dieser Tastenkombi zwischen den...
Na das ist mal ne faire Aussage... ;)
Was hat das jetzt genau mit Whidbey zu tun?