Iomega: REV mit 35 GByte auch für Serial ATA
Backup-Laufwerk nun auch als interne Serial-ATA-Version
Iomega bietet ab sofort auch REV-Laufwerke für Serial-ATA (SATA) an. Die Technik speichert auf Wechselmedien bis zu 35 GByte und wurde im April 2004 vorgestellt. Bisher waren die Laufwerke ausschließlich für USB, ATAPI, SCSI und FireWire zu haben.
Das "REV Drive" positioniert Iomega als Backup-Alternative zu herkömmlichen Bandlaufwerken, bietet es doch einen wahlfreien Zugriff, was die Systemwiederherstellungen schneller und einfacher machen soll. Die Medien sind etwas kleiner als ein Kartenspiel (10 x 77 x 75 mm), bieten Datentransferraten von bis zu 25 MByte/s und sollen sich bis zu eine Million Mal beschreiben lassen.

Iomega REV
Die REV-Medien sollen dabei eine extrem hohe Lebensdauer von mehr als 30 Jahren bieten. Die Disk selbst besteht aus einer Plattenspindel mit einem flüssigkeitsgelagerten Motor, wodurch das Spindelloch als Quelle für Staubverunreinigungen entfallen soll. Mit Hilfe eines Luftfiltersystems, das durch die Versiegelung sowohl Laufwerk als Medium beim Einlegen oder Auswerfen hermetisch von der Umgebung abtrennt, soll im Inneren der REV-Disks eine Art "Reinraum"-Umgebung geschaffen werden.
Die nun neu hinzugekommene interne SATA-Variante des REV-Laufwerks soll ab sofort für 379,- Euro zu haben sein, der Preis für die 35-GByte-Medien liegt bei rund 59,- Euro.
Ich hab mir das Drive geholt und bin hochzufrieden. Hab einige Tests auch im...
Das ist Lyrik ...lüde der Lud´ nich selber drauf, hütt er mehr Geld!
...sieht man doch auf den ersten Blick. Jedenfalls schließen sich Datensicherheit und...