Von kopulierenden iPods und intelligenten Flaschen
iCopulate
Thinkgeek konzentriert sich zum 1. April einmal mehr auf Produkte mit hohem Nutzwert, vom USB-Fondue bis hin zum iCopulate, einem rosa Überzieher mir Noppen, mit dem sich zwei iPods verkuppeln lassen.
Bei Planet3dGames ist man ob kommender Warnhinweise auf Spiele-Verpackungen in Aufruhr. Ähnlich wie bei Zigaretten sei geplant, auch auf Spiele-Packungen unübersehbar auf die Gefahren der Produkte hinzuweisen.
Macwelt weist auf einen neuen, bizarren Rechtsstreit hin. Demnach verklagt Apple nun Apple wegen dem Verrat von Geschäftsgeheimnissen, konkret gehe es um die Apple-Homepage, auf der viele Firmen-Informationen zu finden seien.
Die Journalisten vom britischen The Register sehen eine rosige Zukunft für Steve Jobs, der nun als so genannter "Acting CEO" (schauspielernder Chef) zum schwedischen Möbelhaus IKEA wechselt. IKEA will somit bald speziell gestaltete Möbel anbieten, die alle ein Apple-Logo zieren werden. Einige Möbelstudien hat The Register bereits erhalten, darunter auch einen ganz speziellen Stuhl, der mit einem besonderen Sitzkomfort angepriesen wird.
Von der hinter Wikipedia stehenden Wikipedia-Foundation gibt es eine wahrhaft feindliche Übernahme durch die Encyclopaedia Britannica zu berichten. Durch die Übernahme wird das Editieren von Seiten kostenpflichtig und kostet fortan 49,97 britische Pfund je Seite. Besonders aufsehenerregend ist die neue Struktur des Unternehmens, das von Ex-Enron-CEO Kenneth Lay angeführt wird und eine illustre Schar an prominenten Gestalten aufweist. So wird aus dem aus Star Trek bekannten Schauspieler William Shatner der Minister für billige Flugpreise und der durch Drogenprobleme aufgefallene Schauspieler Robert Downey Jr. wird zum Botschafter von Kolumbien und Jamaika. Nach einigem Hin und Her hat auch der frühere irakische Informationsminister eine Position in dem Unternehmen eingenommen.
Bei iBusiness kann man in Sachen April-Scherze nicht genug bekommen, hier wird zum einen eine groß angelegte Klagewelle gegen Weblogs angekündigt, vor allem landwirtschaftliche Sites, die sich mit der Aufzucht und Züchtung von nicht-birnesischem Obst beschäftigen. Zudem soll laut iBusiness die Google-Suche kostenpflichtig und ein erster Airbag für den PC angeboten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Von kopulierenden iPods und intelligenten Flaschen |
Ich fand damals den Downloadbeschleuniger gut, der FTP-Downloads eine hohoe Priorität und...
des Serverrücksetzen um eine Woche bei WOW wow.gamona.de :-)
..find ich gar nicht so Aprilscherzig. Bei Übermäßigem Konsum passiert naemlich *genau...
Das ist ja interessant :)
Jetzt muss ich Onanieren ^^