ATI verdient mehr Geld
20 Prozent mehr Gewinn gegenüber Vorjahresquartal
Im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2005 konnte ATI deutlich zulegen. Die kanadische Grafikschmiede steigerte sowohl Umsatz als auch Gewinn und will jetzt eigene Aktien zurückkaufen.
Im zum 28. Februar 2005 beendeten zweiten Quartal des ATI-Geschäftsjahres konnte das Unternehmen Umsätze von 608 Millionen US-Dollar verbuchen, was 31 Prozent mehr als im Vorjahresquartal bedeutet. Dabei stieg jedoch der Nettogewinn nur um 20 Prozent auf 57 Millionen Dollar.
ATI führt als Grund sein derzeit laufendes Programm für den Rückkauf eigener Aktien an. Ohne diese Belastungen hätte der Nettogewinn 66,2 Millionen Dollar betragen. Da der Aufsichtsrat jedoch, auch angesichts der sehr guten aktuellen Ergebnisse, weiterhin an die Solidität des Unternehmens glaubt, will ATI auch im kommenden Quartal weiterhin Aktien zurückkaufen.
Neben dem allgemein wieder wachsenden PC-Absatz hat ATI in seinem zweiten Quartal nach eigenen Angaben auch bei den einzeln verkauften Grafikkarten zugelegt. Im kommenden Quartal, das traditionell in der IT-Branche zu den schwächeren gehört, will man moderat weiter wachsen. [von Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist wirklich einiges besser geworden, meine 8500´er läuft halbwegs anständig. Das...
Monopoly schrieb etliches.. ... na dann flugs ran ans Zeichnbrett und einen innovativen...