Kostenloses E-Mail-Postfach mit 1 GByte bei Yahoo

Im April 2005 werden E-Mail-Postfächer aufgestockt

Wie Yahoo in den USA mitteilte, wird der kostenlose E-Mail-Service Yahoo-Mail demnächst aufgestockt, so dass Nutzer des Dienstes bald bis zu 1 GByte Speicherplatz in ihrem Postfach erhalten. Ob auch der kostenpflichtige Dienst mehr Speicherplatz erhält, ist derzeit nicht bekannt.

Artikel veröffentlicht am ,

Yahoo gab in den USA gegenüber zahlreichen Medien bekannt, dass man im April 2005 den Speicherplatz des kostenlosen E-Mail-Dienstes Yahoo-Mail aufstocken will und dann allen Nutzern einen Speicherplatz von 1 GByte zur Verfügung stellen wird. Da die Umstellung bis zu zwei Wochen dauert, wird der erhöhte Speicherplatz bei einigen früher und bei anderen später zur Verfügung stehen. Bis Mitte Mai 2005 soll die Umstellung abgeschlossen sein.

Im Juni 2004 hatte nach einigen anderen Freemail-Anbietern auch Yahoo auf die Gmail-Ankündigung von Google reagiert und die Speicherkapazität seiner E-Mail-Postfächer erweitert. Damals wurde die Postfachgröße auf 100 MByte angehoben, die später auf 250 MByte erweitert wurde und derzeit bei dieser Größe liegt. Im April 2005 wird das kostenlose E-Mail-Postfach dann eine Speicherkapazität von 1 GByte bieten.

Ob dann auch der Speicherplatz für den kostenpflichtigen Dienst angehoben wird, ist derzeit nicht bekannt. Für eine Jahresgebühr von 19,99 US-Dollar erhält man derzeit eine Kapazität von 2 GByte, wenn man den Dienst Yahoo-Mail-Plus bucht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /