Yahoo will in Deutschland zulegen
Online-Spielebereich soll deutlich ausgebaut werden
Yahoo will sein Geschäft in Deutschland deutlich ausbauen und meldet Ansprüche auf eine führende Rolle hier zu Lande an, meldet das Handelsblatt. Damit reagiert Yahoo auch auf die Ankündigung von United Internet, mit der Übernahme des Portals Web.de T-Online als reichweitenstärksten Anbieter ablösen zu wollen.
So kündigte Yahoos Deutschland-Chef Terry von Bibra gegenüber dem Handelsblatt an, unter anderem den Online-Spielebereich ausbauen zu wollen, auch personell. Zudem wolle Yahoo seine E-Mail-Produkte verbessern. Hier entsteht unter dem Dach von United Internet mit der Übernahme von Web.de ein neuer Marktführer, vereint United dann doch neben Web.de-Freemail auch GMX.
Laut Handelsblatt setzt Terry von Bibra vor allem auf Bezahldienste. Hier laufe das Geschäft mit der Online-Partnersuche sowie der Verkauf von Klingeltönen für Mobiltelefone gut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
irgendwie scheint yahoo einen Plan zu haben: - Partnerschaft mit macromedia beim neuen...