Robuste Industrie-Notebooks im Attachéekoffer-Format
TetraSmart XS und TetraNote XS für raue Umgebungen
Logic Instrument stellt mit dem Portable TetraSmart XS und dem Notebook TetraNote XS zwei neue Industrie-Notebooks vor, die auch einer rauen Behandlung trotzen sollen. Der Hersteller verspricht neben hoher Leistung eine extreme Robustheit.
TetraSmart XS
So steckt das Portable TetraSmart XS beispielsweise in einem Aluminiumgehäuse
mit den Abmaßen 420 x 310 x 140 mm. Im Inneren werkelt eine Pentium M mit 1,6 GHz. Zudem soll sich das Gerät mit insgesamt bis zu fünf ISA- und PCI-Einsteckkarte in voller Länge und Bauhöhe erweitern.
Das Portable TetraSmart XS verfügt über ein 15-Zoll-TFT-Display mit XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel), ist optional aber auch mit einem SXGA-Display mit 1.400 x 1.050 Pixeln erhältlich. Der Akku soll lediglich zwei Stunden durchhalten, dennoch bringt das Portable TetraSmart XS im Attachéekoffer-Format stattliche 9,8 kg auf die Waage.
Das Notebook TetraNote XS wirkt mit seinen 3,9 kg im Vergleich dazu wie ein Leichtgewicht und steckt in einem IP54-Vollmetallgehäuse. Mit nur 42 mm Bauhöhe soll es eines der flachsten Industrie-Notebooks am Markt sein.
Das Gerät verfügt über ein 15 Zoll großes TFT-Display mit SXGA-Auflösung, optional ist auch ein sonnenlichtlesbares Outdoordisplay mit Polarisationsfiltertechnik lieferbar. Als CPU kommt ein 1,4 GHz schneller Pentium M in der Low-Voltage-Version zum Einsatz. Bestückt mit einem Akku soll das Notebook rund vier Stunden unabhängig vom Netz arbeiten können, mit einem zweiten Akku sind bis zu sechs Stunden Betrieb möglich.

TetraNote XS
Beide Industriecomputer basieren auf dem Intel-855GM- bzw. -GME-Chipsatz und weisen zahlreiche I/O-Ports auf. Dazu gehören RS232-, Drucker- und Ethernet-Schnittstellen, Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon sowie ein PCMCIA-Steckplatz. Zur Erweiterung lässt sich ein Port-Replikator anschließen, die verbaute Festplatte bietet eine Kapazität von 40 GByte.
Beide Industrie-Notebooks entsprechen den wichtigsten nationalen und internationalen Zulassungsbedingungen wie CE/FCC Klasse B, UL und MIL-STD-461E (TetraNote XS). Sie sind für den mobilen Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt und arbeiten im Temperaturbereich von 0°C bis +55°C (TetraNote XS) und 0°C bis +45°C (TetraSmart XS) bei einer Luftfeuchtigkeit von 5 bis 95 Prozent bzw. 93 Prozent. Mit dem optionalen HDD-Heater kann der TetraNote XS auch im erweiterten Temperaturbereich zwischen -20°C und +55°C betrieben werden.
Logic Instrument bietet den TetraNote XS zu Preisen ab 3.074,- Euro und den TetraSmart XS ab 8.114,20 Euro an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also wenn ich mir die Specs so durchlese und vergleiche, dann bin ich schnell bei einen...
http://www.logic-instrument.de/produkte/tetrasmart/tetrasmart.htm
Vermutlich... eher ne Panzerung. So sieht der Kasten auch aus. Akkulaufzeit ist bei...