OpenSSH 4.0 veröffentlicht
Neue Version bringt eher kleine Änderungen mit
Die Entwickler der freien SSH-Implementierung OpenSSH haben ihre Software in der Version 4.0 veröffentlicht. Die Änderungen gegenüber OpenSSH 3.9 halten sich aber in Grenzen, auch wenn die Versionsnummer anderes vermuten lässt. OpenSSH unterstützt das SSH-Protokoll in den Versionen 1.3, 1.5 und 2.0 und bringt auch einen SFTP-Client und -Server mit.
Die neue OpenSSH-Version bietet unter anderem neue Optionen für Port-Forwarding und ssh sowie ssh-keyscan unterstützen nun ein Hashing von Host-Names und Adressen in der Datei known_hosts. Auch gibt es neue Optionen zum Schlüssel-Management und eine verbesserte Unterstützung für ablaufende Passwörter in sshd. Letztere loggt zudem abgelehnte Verbindungen.
Verbessert wurde auch der SFTP-Client, der zudem zahlreiche Bugfixes mitbekam. Auch das Connection-Multiplexing wurde überarbeitet.
Die "portable" Version von OpenSSH für Nicht-OpenBSD-Systeme bietet unter anderem eine experimentelle Unterstützung für BSM-Audit unter Solaris, unter AIX wird nun IPv6 unterstützt.
OpenSSH 4.0 steht auf dem FTP-Server des Projekts für OpenBSD und andere Betriebssysteme zum Download bereit.
Nach dem nun OpenSSH veröffentlicht worden ist steigt die Hocherwartung auf OpenBSD 3.7...