Siemens zeigt drei neue Mobiltelefone mit Digitalkamera
Siemens CX75 mit MP3-Player, Speicherkartensteckplatz und 1,3-Megapixel-Kamera
Im Rahmen der CeBIT 2005 hat Siemens mit dem CL75, CF75 sowie dem CX75 drei neue Mobiltelefone der Mittelklasse mit Push-to-Talk-Unterstützung vorgestellt, die allesamt mit Digitalkameras ausgestattet sind. Zwei der drei Mobiltelefone stecken in einem Klappgehäuse, während das dritte Modell ohne Klappmechanismus daherkommt. Als Topmodell des Trios verfügt das CX75 über einen Speicherkartensteckplatz, einen MP3-Player und eine 1,3-Megapixel-Kamera.
CX75
Das Siemens CX75 besitzt eine 1,3-Megapixel-Digitalkamera und ein TFT-Display mit einer Auflösung von 132 x 176 Pixeln, das maximal 262.000 Farben anzeigt. Der interne Speicher von 14 MByte kann über RS-MMC und einen passenden Steckplatz um weiteren Speicher ergänzt werden, denn das CX75 umfasst einen Music-Player für die Wiedergabe von MP3 und AAC(+).
- Siemens zeigt drei neue Mobiltelefone mit Digitalkamera
- Siemens zeigt drei neue Mobiltelefone mit Digitalkamera
CF75
Das 110 x 47,7 x 18,9 mm messende Mobiltelefon verfügt außerdem über Bluetooth und einen Organizer, um Termine, Aufgaben, Adressen und Notizen zu verwalten. Diese Daten lassen sich auch mit einem PC synchronisieren. Das 98 Gramm wiegende Handy soll mit einer Akkuladung eine Sprechzeit von 5 Stunden erreichen und im Bereitschaftsmodus 10 Tage durchhalten.
Das Klapp-Handy CF75 ist mit einer Bügelantenne bestückt und verfügt über zwei CSTN-Displays, so dass man Statusinformationen über ein Außendisplay auch bei geschlossenem Gerät abfragen kann. Das externe Display zeigt bei einer Auflösung von 96 x 64 Pixeln maximal 4.096 Farben, während das Hauptdisplay bis zu 65.536 Farben bei einer Auflösung von 128 x 160 Pixeln darstellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Siemens zeigt drei neue Mobiltelefone mit Digitalkamera |
- 1
- 2
Klappe halten wäre einfach das beste! . . . kann man eigentlich auch ausserhalb...