Arcor-@Call - Mobile Rufnummer und Bildtelefonie
Kostenlose Gespräche zu Arcor-Kunden per Voice over IP
Im April will auch Arcor ein VoIP-Angebot namens "Arcor-@Call" auf den Markt bringen, bei dem der Anbieter aber vor allem auf Videotelefonie setzt. Gespräche zu Festnetzanschlüssen von Arcor sind dabei kostenlos und auch eine "mobile Rufnummer" ist im Paket enthalten.
Kunden mit einem Arcor-Festnetzanschluss (ISDN oder DSL) erhalten für 2,95 Euro monatlich eine zusätzliche Telefonnummer für Arcor-@Callm, die aus allen Netzen erreichbar ist. Telefonate zu Kunden mit einem Arcor-ISDN-Festnetzanschluss sind grundsätzlich kostenfrei. Gespräche in andere Netze und ins Ausland werden zum Arcor-ISDN-Standardtarif abgerechnet. Zum Arcor-@Call-Anschluss gehören monatlich bis zu 100 Minuten gratis Telefonieren ins deutsche Festnetz.
Da Arcor-@Call per VoIP abgewickelt wird, sind die Nutzer überall erreichbar und können auch von jedem Ort aus jede Festnetz- oder Mobilfunknummer anwählen. Nötig ist lediglich eine Onlineverbindung, beispielsweise mit dem Laptop im Hotel.
Über den neuen VoIP-Service Arcor-@Call online können auch Nutzer des Mail- und Messaging-Dienstes Arcor-PIA untereinander kostenlos telefonieren. Statt einer Rufnummer wählt man hier die E-Mail-Adresse anderer PIA-Nutzer oder von Arcor-@Call-plus-Teilnehmern.
Arcor setzt bei seinem VoIP-Angebot aber vor allem auf Videotelefonie und zeigt auf der CeBIT passende "Videophones" mit Bildschirm und Kamera.
Die "TölöhdingsbumsGom" Braucht das auch nicht machen, denn "Magenta" bleibt auf ihrem...