TransTechnology bringt DivX-DVD-Player mit Festplatte

WMV9-HD-fähige DVX-700er-Serie wird auf der CeBIT 2005 präsentiert

Auf der CeBIT 2005 zeigt der japanische Hersteller TransTechnology seine neue DivX-DVD-Player-Serie DVX-700. Diese besteht aus vier verschiedenen Produkten - mit oder ohne integrierte Festplatte und mit und ohne integriertem WLAN - die alle auch Microsofts Videocodec WMV9 HD unterstützen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die DVX-700er-Serie besteht aus dem Basisgerät DVX-700E mit dem neuen Sigma-Chip EM8620L. Zu den Schlüsselfunktionen des EM8620L zählt die Wiedergabe von Dateien und Streams im Windows-Media-Video-9-, MPEG-4-, MPEG-2- und MPEG-1-Format. Dabei werden auch Standard-HDTV-Auflösungen von 480i/480p bis 1080i unterstützt.

Der DVX-700 M10 besteht aus dem Basismodell, kommt jedoch ohne integrierte Festplatte und ohne WLAN, während der DVX-700 M20 das Basisgerät mit integriertem WLAN umfasst. Beim DVX-700 M30 und DVX-700 M40 beherbergt das Basis-Modell eine 120-GByte-Festplatte, wobei der DVX-700 M40 sich vom DVX-700 M30 durch integriertes WLAN abhebt.

TransTechnology DVX-700E
TransTechnology DVX-700E

Alle Geräte der DVX-700er-Serie bieten laut Hersteller einen Fast-Ethernet-Anschluss (100 Mbps), YUV-Komponentenausgänge, HDCP-kompatibles DVI, optische und koaxiale Audio-Anschlüsse sowie je einen USB-2.0-Anschluss an der Vorder- und Rückseite, um externe USB-2.0-Festplatten oder Kartenleser anschließen zu können.

Die Geräte sollen ab Ende Juni 2005 in Deutschland erhältlich sein, die Preise sollen erst zur CeBIT 2005 bekannt gegeben werden. Noch hat TransTechnology aber ein Problem: Es mangelt an Händlern, so dass der KiSS-Technology-Konkurrent für die neuen Geräte nur den Online-Shop Pixmania.de und den eBay-Shop von Belatech.de als Bezugsquellen nennen kann. Auf der CeBIT 2005 ist TransTechnology am Stand C29 in Halle 20 zu finden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hisdudeness 21. Mär 2005

DVB-Aufnahmen? Hab ich auch probiert, hat bei mir leider nicht geklappt mit einem MPEG...

keksbirne 10. Mär 2005

HDCP-kompatibles DVI, optische und koaxiale Audio-Anschlüsse sowie je einen USB-2.0...

AnD-e 09. Mär 2005

Wie recht du hast

hans wurst 08. Mär 2005

...tun sie gleichzeitig mit dem HD-KISS der nun schon seit mehr als einem Jahr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

  2. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /