TransTechnology bringt DivX-DVD-Player mit Festplatte
WMV9-HD-fähige DVX-700er-Serie wird auf der CeBIT 2005 präsentiert
Auf der CeBIT 2005 zeigt der japanische Hersteller TransTechnology seine neue DivX-DVD-Player-Serie DVX-700. Diese besteht aus vier verschiedenen Produkten - mit oder ohne integrierte Festplatte und mit und ohne integriertem WLAN - die alle auch Microsofts Videocodec WMV9 HD unterstützen.
Die DVX-700er-Serie besteht aus dem Basisgerät DVX-700E mit dem neuen Sigma-Chip EM8620L. Zu den Schlüsselfunktionen des EM8620L zählt die Wiedergabe von Dateien und Streams im Windows-Media-Video-9-, MPEG-4-, MPEG-2- und MPEG-1-Format. Dabei werden auch Standard-HDTV-Auflösungen von 480i/480p bis 1080i unterstützt.
Der DVX-700 M10 besteht aus dem Basismodell, kommt jedoch ohne integrierte Festplatte und ohne WLAN, während der DVX-700 M20 das Basisgerät mit integriertem WLAN umfasst. Beim DVX-700 M30 und DVX-700 M40 beherbergt das Basis-Modell eine 120-GByte-Festplatte, wobei der DVX-700 M40 sich vom DVX-700 M30 durch integriertes WLAN abhebt.

TransTechnology DVX-700E
Alle Geräte der DVX-700er-Serie bieten laut Hersteller einen Fast-Ethernet-Anschluss (100 Mbps), YUV-Komponentenausgänge, HDCP-kompatibles DVI, optische und koaxiale Audio-Anschlüsse sowie je einen USB-2.0-Anschluss an der Vorder- und Rückseite, um externe USB-2.0-Festplatten oder Kartenleser anschließen zu können.
Die Geräte sollen ab Ende Juni 2005 in Deutschland erhältlich sein, die Preise sollen erst zur CeBIT 2005 bekannt gegeben werden. Noch hat TransTechnology aber ein Problem: Es mangelt an Händlern, so dass der KiSS-Technology-Konkurrent für die neuen Geräte nur den Online-Shop Pixmania.de und den eBay-Shop von Belatech.de als Bezugsquellen nennen kann. Auf der CeBIT 2005 ist TransTechnology am Stand C29 in Halle 20 zu finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DVB-Aufnahmen? Hab ich auch probiert, hat bei mir leider nicht geklappt mit einem MPEG...
HDCP-kompatibles DVI, optische und koaxiale Audio-Anschlüsse sowie je einen USB-2.0...
Wie recht du hast
...tun sie gleichzeitig mit dem HD-KISS der nun schon seit mehr als einem Jahr...