IDF: Wireless-USB schon im März 2005
Wireless Standard Ultra-Wideband kommt voran
Die Bemühungen um einen einheitlichen Standard für Ultra-Wideband (UWB) kommen voran, eine Spezifikation für Wireless-USB soll schon im März 2005, die Spezifikation für einen MBOA Medium Access Controller (MAC) soll Intel zufolge Ende Juni 2005 fertig sein. Zudem schloss sich die WiMedia-Alliance nun mit der Multiband OFDM Alliance (MBOA) zusammen.
UWB ist eine kabellose Technologie, die entwickelt wurde, um Daten innerhalb einer kurzen Reichweite von bis zu 10 Metern mit einer sehr hohen Bandbreite von bis zu 480 MBit/s und sehr niedrigem Stromverbrauch zu übermitteln. Über UWB sollen vor allem Multimedia-Inhalte wie Videos zwischen Unterhaltungs- und Computer-Peripheriegeräten übertragen werden. Dabei sollen keine Interferenzen mit anderen gleichzeitig aktiven Wireless-Technologien wie WLAN oder WiMAX und Mobilfunknetzen verursacht werden.
Aufbauen auf UWB soll unter anderem Wireless-USB. Der Standard soll die gleiche Anwenderfreundlichkeit und Schnelligkeit bieten wie USB 2.0, allerdings ohne Kabelverbindungen. Die erste Version dieser Spezifikation soll Ende Februar 2005 verabschiedet und damit der Weg für eine einfache Migration der heutigen verkabelten USB-Lösungen geebnet werden.
Die MAC-Layer-Spezifikation v1.0 der MBOA wird voraussichtlich nach deren Zusammenschluss mit der WiMedia Alliance Ende Juni 2005 fertig gestellt werden. Die WiMedia Alliance und die MBOA bestehen zum großen Teil aus denselben Mitgliedern und verfolgen ähnliche Ziele.
Intel geht davon aus, dass bereits Ende 2005 oder Anfang 2006 die kommerzielle Entwicklung UWB-basierter Produkte starten kann, allerdings gibt es noch immer konkurrierende Vorschläge für einen UWB-Standard, unter anderem von Freescale, die kürzlich zusammen mit Samsung UWB-fähige Handys vorgestellt haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was ich noch vergessen habe: Besonders deutlich werden diese Fehlfunktionen bei einigen...
Moin! Wie ist das denn jetzt mit der drahtlos-Technik? Natürlich wird überall ein Akku...
Leider sind manche "Leser" scheinbar nicht in der Lage, ihrem Namen gerecht zu werden...