PV-QML5 - Rollbares 5-Zoll-Display von Philips
Hoher Kontrast, geringer Stromverbrauch und 320 x 240 Pixel Auflösung
In zwei Jahren will Philips Polymer Vision ein rollbares Display für mobile Endgeräte auf den Markt bringen und stellte jetzt ein entsprechendes 5-Zoll-Modell vor. Dieses soll robuster sein, sich enger zusammenrollen lassen und dabei einen Kontrast fast wie Tinte auf Papier bieten, verspricht das Unternehmen.
PV-QML5
Das PV-QML5 getaufte, rollbare Display ist eine Weiterentwicklung des von Polymer Vision im Februar 2004 vorgestellten Displays. Dank der aktuellen Fortschritte hofft das Unternehmen, schon in zwei Jahren mit einer Massenproduktion entsprechender Displays beginnen zu können. Erste Muster sollen bald verfügbar sein, so dass Gerätehersteller in der zweiten Jahreshälfte 2005 mit Produkt-Designs beginnen können.
PV-QML5
Das PV-QML5 ist dabei nur etwa 100 Mikron dick und bietet bei einer Diagonale von 5 Zoll eine QVGA-Auflösung (320 x 240 Pixel). Wird es nicht gebraucht, kann das Display zusammengerollt werden und hat dann einen Durchmesser von rund 1,5 cm.
Das Display kann vier Graustufen darstellen, erreicht einen Kontrast von 10:1 und soll auch bei hellem Tageslicht noch lesbar sein. Philips Polymer Vision nutzt dazu einen bi-stabile Display-Effekt von E Ink, so dass das Display mit extrem wenig Strom auskommen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab ich am Anfang auch gedacht. Wenn man allerdings beobachtet wie er sich durch die...
Wenn das Disply als Meterware zu haben wäre und dann auch noch saugfähig wäre, könnte...
wahrscheinlich dann, wenn die ersten Produkte nach mehr als 5 (oder doch schon 10...
Erstens gehört klappern bei IT-Firmen zum handwerk, vor allem bei kleinen Firmen die nur...