Softwarepatent: EU-Kommission gegen Neustart

Gegner der Richtlinie zeigen sich erzürnt

Die Europäische Kommission will dem Wunsch des Europäischen Parlaments nach einem Neustart des Verfahrens zur umstrittenen Softwarepatent-Richtlinie offenbar nicht nachkommen. Einen entsprechenden Hinweis erhielt die Initiative NoSoftwarePatents.com am vergangenen Freitag aus dem Büro eines Vizepräsidenten der Kommission.

Artikel veröffentlicht am ,

Mittlerweile habe sowohl die Pressestelle als auch das deutsche Informationsbüro der Kommission diese Information offiziell bestätigt, so Florian Müller, Leiter der Kampagne NoSoftwarePatents.com, die sich gegen die geplante Richtlinie einsetzt.

Das Europa-Parlament hatte sich zuvor dafür ausgesprochen, das Verfahren um die umstrittene Richtlinie von vorn zu beginnen. Einen entsprechenden Entschluss hatte zunächst am 2. Februar 2005 der Rechtsausschuss (JURI) des Europaparlaments nahezu einstimmig gefasst. Am 17. Februar 2005 stellte sich die Konferenz der Präsidenten des EP (das Gremium der Fraktionsvorsitzenden) einstimmig hinter diese Entscheidung, eine Woche später, am 24. Februar 2005, bekräftigte noch einmal das Plenum des EP einstimmig diese Aufforderung, obwohl eine Plenarabstimmung formal nicht mehr erforderlich war.

Für einen Neustart des Verfahrens müsste die EU-Kommission erneut einen Richtlinienvorschlag zur Einführung computerimplementierter Erfindungen vorlegen.

Entsprechend harsch fällt die Kritik an der Kommission durch Florian Müller aus, der im Hintergrund an der Initiative um den Neustart beteiligt war: "Ein Möchtegern-Napoleon an der Spitze der Kommission und eine Microsoft-Marionette, die das zuständige Generaldirektorat leitet, haben sich an der Demokratie vergangen. Wir rufen nun den EU-Rat dazu auf, für die Demokratie einzustehen und nächsten Montag (7. März 2005) auf der Sitzung des Wettbewerbsrates die Verhandlungen über den gemeinsamen Standpunkt neu zu eröffnen." Gemeint ist neben Kommissionspräsident José Manuel Barroso offenbar der irische EU-Kommissar Charlie McCreevy.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


testerxy 02. Mär 2005

Basieren die nicht auf der selben OS GPL Gecko-Engine?! Zumindest in Teilen? *fragendguck*

max 01. Mär 2005

SpaMMy_DX und Netzwerk-IT-Profi haben doch fast schon Kult-Status. Ich finde ihre...

weishaupt 01. Mär 2005

Ich weiss zwar nicht was du mit diesen Namen andeuten willst, ich schreib hier aber zum...

J.B.Good 01. Mär 2005

Ich bin dabei!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. ChatGPT: OpenAI behebt Fehler, der Nutzern fremde Daten anzeigte
    ChatGPT
    OpenAI behebt Fehler, der Nutzern fremde Daten anzeigte

    Nachdem anderen Nutzern kurze Zusammenfassungen von ChatGPT-Konversationen angezeigt wurden, konnte OpenAI das Problem beheben.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /