IDF: Nvidia - SLI jetzt auch für Intel-Plattform
Nforce-Chipsatz für Pentium 4 soll auf dem IDF gezeigt werden
Im Rahmen des am Dienstag in San Francisco startenden Intel Developer Forum (IDF) will Nvidia den lange erwarteten Nforce-Chipsatz für Intel-Prozessoren erstmals vorführen. Damit kündigt Nvidia an, was die Spatzen seit Wochen von den Dächern pfeifen: Nvidias erster Chipsatz für Intel-Prozessoren ist fertig.
Die Lösung, die erstmals auch den SLI-Betrieb von zwei Grafikkarten mit einem Pentium 4 ermöglicht, will Nvidia auf dem IDF zeigen. Produkte, Termine und Preise stehen noch nicht fest. Es ist jedoch davon auszugehen, dass bereits in der nächsten Woche auf der CeBIT 2005 in Hannover zahlreiche Mainboard-Hersteller SLI-Boards mit dem neuen Chipsatz zeigen werden.
Erst Ende November 2004 hatte Nvidia sich die dazu notwendige Lizenz für das Busprotokoll von Intel gesichert. Dass der neue Nforce jetzt bereits vorgestellt wird, spricht dafür, dass ein entsprechender Chipsatz bei Nvidia schon lange in der Schublade lag, aber wegen rechtlicher Hindernisse nicht auf den Markt kommen konnte.
Das am kommenden Dienstag, dem 1. März 2005, startende IDF Spring ist neben dem sechs Monate später stattfindenden IDF Fall Intels zentrale Veranstaltung rund um neue Technologien und "Visionen". Auch zahlreiche andere Unternehmen nutzen dabei traditionell die Chance, den von Intel geladenen Journalisten ihre Produkte ans Herz zu legen - zum Teil mit und zum Teil ohne den Segen des Prozessor-Primus. Nvidia ist "Gold-Sponsor" der Konferenz. [von Nico Ernst]
Habe zwa auch einen AMD64 3500+, aber bisher kein XP64. Dafür habe ich von 2 Bekannten...