Hitachi zeigt schnelle Serial-ATA-Anbindung
230 MByte/s über einen einzelnen SATA-Link
Zusammen mit Silicon Image will Hitachi auf dem Intel Developer Forum, das in dieser Woche in San Francisco stattfindet, Serial ATA (SATA) mit 3 GBit/s zeigen. Dabei kommt Hitachis kürzlich vorgestellte SATA-Festplatte mit einer Kapazität von 500 GByte zum Einsatz.
Neben Hitachis Festplatte wird der Vier-Port-Controller SATALink SiI 3124-2 von Silicon Image genutzt, der über einen externen SATA-Anschluss mit dem SV2000 Storage-Appliance verbunden ist. In ihm stecken fünf Hitachi-Platten der Reihe 7K500. Dabei sollen über einen einzelnen SATA-Link Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 230 MByte/s erreicht werden.
Auch auf der CeBIT 2005 sollen Hitachi und Silicon Image ihre SATA-Produkte zusammen demonstrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
[_] Du weisst was ein RAID-System ist
na ja seagate hat erst 2,5" 10Ku/min Festplatten mit u3scsi anschluss für den...