Siemens stellt drei neue Einsteiger-Handys vor

Tri-Band-Mobiltelefone A70, A75 und AX75 angekündigt

Siemens hat drei neue Handys aus der A-Klasse des Handy-Herstellers vorgestellt, die sich allesamt an Einsteiger richten und sich auf die grundsätzlichen Mobiltelefonfunktionen beschränken. Während das AX75 und das A75 mit einem Farbdisplay ausgestattet sind, steckt im A70 ein Monochrom-Display.

Artikel veröffentlicht am ,

AX75
AX75
Das Topmodell der drei neu vorgestellten Modelle aus der A-Klasse ist das AX75, das mit einem CSTN-Farbdisplay ausgestattet ist, das bei 128 x 128 Pixeln bis zu 65.536 Farben anzeigt. Das 106 x 47 x 18 mm messende Gerät besitzt einen Browser mit Unterstützung von WAP 1.2.1 und beherrscht zum Teil auch WAP 2.0. Neben EMS und SMS versteht das Handy auch MMS, bietet eine Freisprechfunktion, Java MIDP 1.0 sowie 1,5 MByte Speicher und verfügt über eine Infrarotschnittstelle.

Mit Hilfe eines integrierten Kalenders lassen sich zudem Termine verwalten, die mit dem PC synchronisiert werden können. Über eine aufsteckbare VGA-Kamera lassen sich auch Bilder mit dem Handy fotografieren. Der Akku im 76 Gramm wiegenden AX75 erlaubt nach Herstellerangaben eine Gesprächsdauer von fünf Stunden und soll im Bereitschaftsmodus neun Tage durchhalten.

A75
A75
Im Siemens A75 steckt ebenfalls ein CSTN-Display, das bis zu 4.096 Farben darstellt und das bei einer Auflösung von 101 x 80 Pixeln. Das 101 x 44 x 20 mm messende Mobiltelefon weist außerdem einen Browser nach WAP 1.2.1 auf und unterstützt SMS sowie EMS. Das 75 Gramm wiegende Mobiltelefon soll mit einer Akkuladung eine Sprechzeit von fünf Stunden sowie eine Stand-by-Zeit von zehn Tagen liefern.

Im 101 x 45 x 21 mm messenden A70 von Siemens steckt ein monochromes Display mit einer Auflösung von 101 x 64 Pixeln. Ansonsten bietet das Mobiltelefon SMS- und EMS-Unterstützung. Im 78 Gramm wiegenden A70 steckt ein Akku, der nach Siemens-Angaben für eine Gesprächszeit von fünf Stunden ausreicht und im Empfangsmodus nach rund zehn Tagen aufgeladen werden muss.

A70
A70
Bei allen drei Mobiltelefonen handelt es sich um Tri-Band-Geräte für die GSM-Netze 900, 1.800 und 1.900 MHz und zumindest das A75 und AX75 beherrschen außerdem GPRS der Klasse 8, während sich das A70 auf GSM-Funktionen beschränkt.

Im Mai 2005 soll zunächst das Siemens A75 auf den Markt kommen, während die Modelle A70 und AX75 jeweils im Juni 2005 in den Regalen stehen sollen. Die Preise für die Geräte stehen bislang nicht fest, aber es wird erwartet, dass die Mobiltelefone für unter 200,- Euro ohne Vertrag und stark subventioniert in Prepaid-Paketen angeboten werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /