IBM setzt auf PHP (Update)

Zend und IBM wollen zusammenarbeiten

IBM will künftig auch die freie Scriptsprache PHP unterstützen, eine entsprechende Ankündigung ist für den heutigen Nachmittag zu erwarten. IBM will zusammen mit dem PHP-Spezialisten Zend ein Bundle bestehend aus Zends Entwickler-Werkzeugen für PHP und seiner eigenen freien Embedded-Datenbank anbieten.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Unterstützung durch IBM könnte PHP auf dem Weg in Unternehmen weiter voranbringen. Neben IBM zählt auch Sun zu den größeren Namen, die zusammen mit Zend PHP unterstützen. Eine Abkehr von Java durch IBM stellt die Ankündigung aber nicht dar, vielmehr zielt IBM mit der Kooperation auf einen Markt ab, in den auch Microsoft mit ASP.Net zunehmend strebt.

IBM plant eine Partnerschaft mit Zend, in deren Rahmen mit ZendCore ein Produkt-Bundle bestehend aus den Zend-Entwickler-Werkzeugen, IBMs Open-Source-Datenbank Cloudscape sowie Derby von der Apache Software Foundation angeboten werden soll. Auch IBMs DB2 soll direkt unterstützt werden. Für das ZendCore getaufte Produkt wird Zend Support anbieten. Zudem will IBM einen speziellen Bereich für PHP-Entwickler auf seiner Website einrichten.

Die Zusammenarbeit mit IBM könnte Zend und damit auch PHP zu neuen Kunden und Nutzern verhelfen. Eine Telefonkonferenz von IBM und Zend ist für den heutigen Nachmittag angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


moppi 28. Feb 2005

nee das sind einge echt nicht ... also ich habe hier teil weise das gefühl gehabt in...

CE 27. Feb 2005

Im Inhalt kommt auch das richtige "Python" vor, aber der Titel wird ja schon automatisch...

phpenis 26. Feb 2005

weil phpeclipse ist echt nicht zu gebrauchen. hat einer rausbekommen, wieso es die...

blunted 25. Feb 2005

"vielmehr zielt IBM mit der Kooperation auf einen Markt ab in den auch Microsoft mit ASP...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Makeover
Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
Artikel
  1. EU-Recht: Schufa speichert Privatinsolvenzen nur noch 6 Monate lang
    EU-Recht
    Schufa speichert Privatinsolvenzen nur noch 6 Monate lang

    Die Schufa passt ihre Praxis dem Europarecht an: Daten zu Privatinsolvenzen werden von nun an nur noch sechs Monate lang gespeichert.

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /