MP3beamer soll digitale Musik verwalten und verteilen

MP3Tunes kündigt Linux-basierten Musik-Server an

Mit dem MP3beamer will MP3tunes einen PC-basierten zentralen Musik-Speicher schaffen, der Songs auf verschiedene Endgeräte bringen kann - sei es auf andere PC, PDAs, MP3-Player oder Netzwerk-Playern. Dabei kann die Software entweder einzeln oder vorinstalliert auf einem Kompakt-PC gekauft werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Der MP3beamer soll Musik direkt von einer CD auf die Festplatte extrahieren können, dabei werden MP3-Dateien mit 192 KBit/s erzeugt. Zudem können Dateien direkt auf die Festplatte eines entsprechenden Systems übertragen werden.

Einmal auf dem MP3Beamer abgelegt, kann die Musik nach Genre, Künstler oder Album sortiert und per Netzwerk auf verschiedene Endgeräte übertragen werden. Außerdem kann ein MP3beamer-System selbst die Wiedergabe über die Stereo-Anlage übernehmen.

Der Zugriff vom Computer erfolgt über ein Web-Interface, so dass ein Zugriff auf die heimische Musiksammlung auch über das Internet möglich ist. Alternativ kann ein Java-Interface genutzt werden. Für Windows-PCs steht zudem die Anwendung MP3beamer Sync zur Verfügung, die einen Abgleich der Musikdaten mit dem PC erlaubt. Selbst eine Synchronisation mit dem iPod oder iTunes soll darüber möglich sein.

Mit einem WinCE- oder Palm-PDA kann der MP3Beamer ebenfalls genutzt werden, wobei mehrere Geräte gleichzeitig mit Musik versorgt werden können. Dies gilt insbesondere auch für Media-Receiver, die beispielsweise per WLAN auf den MP3Beamer zugreifen können.

Der MP3beamer basiert auf der Linux-Distribution von Linspire und nutzt Lsongs als Musik-Management-Programm. Angeboten wird der MP3Beamer zum einen in einer Software-Version für 69,95 Euro, zum anderen in Form eines kompakten Rechners für 399,- Euro, der rund ein Drittel der Größe eines normalen PCs haben soll. Er nutzt einen Pentium 4 mit 2,8 GHz, die Festplatte soll für 1.400 Audio CDs ausreichen, eine konkrete Größe nennt MP3Tunes nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Warum Etz 25. Feb 2005

Laut "Michels Minutes", dem Newsletter vom Linspire-Gründer, hat die Platte 80GB. CU

brollu 25. Feb 2005

Sehr wahrscheinlich LAME. Nachdem ich mir die Screenshots angeschaut habe, sind mir zwei...

Guido 24. Feb 2005

Die tollste Funktion am MP3beamer ist doch aber, daß man an allen PCs und Macs im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Google: Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen neuen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  2. Aus dem Verlag: Golem-PCs werden günstiger und schneller
    Aus dem Verlag
    Golem-PCs werden günstiger und schneller

    Wir haben unsere Golem-Systeme überarbeitet und dabei mit den neuesten Prozessoren und Grafikkarten ausgestattet. Außerdem sind ein paar Modelle günstiger geworden.

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /