Nanotech-Unternehmen verspricht Akku-Revolution
Laut Altair befindet man sich bereits in Gesprächen mit Akkuherstellern, deren Namen aber vorerst nicht genannt wurden. Die Unternehmen seien aber allesamt begeistert, ließ Altair verlauten. Für die Fertigung der Materialien hat Altair im Januar 2005 bereits zwei US-Patente erhalten, eines für das Elektrolyt aus Lithium-Titan-Oxid und eines für die Elektrode mit Metall-Oxiden von wenigen Nanometern Beschichtungsdicke. Für die Finanzierung der Forschung erhält Altair neben anderen Investoren auch eine halbe Million Dollar von der "U.S. National Science Foundation".
Nanotechnologie in Stromspeichern ist derzeit eines der paxisnahesten Forschungsfelder. In spätestens 18 Monaten soll beispielsweise eine nicht wiederaufladbare Batterie mit Nanostrukturen lieferbar sein, die Lucent und mLabs entwickeln.
Wann die Altair-Akkus auf den Markt kommen, ist noch nicht abzusehen. Auch bei anderen alternativen Energiespeichern wie der portablen Brennstoffzelle werden immer wieder Durchbrüche vermeldet, die Technologien sind aber auch nach Jahren noch nicht reif für den Massenmarkt. Der Nutzen der Nano-Akkus wäre indes enorm. Er soll laut Altair eine dreifache Energiedichte gegenüber bisherigen Lithium-Akkus aufweisen. Ein Akku gleicher Größe würde also dreimal so lange Strom liefern.
Zudem sollen sich die Akkus innerhalb weniger Minuten aufladen lassen. Bei bisherigen Zellen ist das nur mit sehr hohen Stromstärken möglich, die jedoch den Akku schädigen, so dass sich seine Lebensdauer weiter verkürzt. Auch das ist jedoch lösbar, wie Varta mit seinen "Charge&Go"-Zellen schon auf Basis von Nickel-Metallhydrid beweist. Dabei werden jedoch Temperatur und Druck in der Zelle von dieser selbst mit Elektronik überwacht, was die Akkus und Ladegeräte stark verteuert - der chemische Prozess selbst ist jedoch unverändert. Die Altair-Technologie soll neben der hohen Energiedichte und geringer Ladezeit auch die Zahl der Ladezyklen von einigen Hundert auf einige Tausend Prozesse verlängern. [von Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nanotech-Unternehmen verspricht Akku-Revolution |
- 1
- 2
Guck mal in diese FAQ: http://www.dciwam.de/faq/ Da dürftest du das Passende finden. traniie