Yakumo: Sempron-Notebook für 900,- Euro

60 GByte große Festplatte, aber nur 256 MByte RAM

Yakumo bringt mit dem Q8M Mobilium YW ein neues Notebook mit dem AMD Mobile Sempron 3000+ auf den Markt, das mit knapp 900,- Euro recht günstig ist. Das Yakumo Q8M Mobilium YW ist mit einem 15-Zoll-TFT-Display mit 1.024 x 768 Pixeln Auflösung ausgestattet.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Notebook kommt lediglich mit 256 MByte DDR-RAM-Speicher daher. Dagegen mutet die 60 GByte große Festplatte schon sehr groß an. Als Grafiklösung kommt ein integrierter Grafikchip mit bis zu 64 MByte Shared Memory zum Einsatz.

Yakumo Notebook Q8M Mobilium YW
Yakumo Notebook Q8M Mobilium YW

Das Notebook besitzt ein DVD/RW-Dual-Double-Layer-Brennerlaufwerk. Für die kabelgebundene Kommunikation sind ein 10/100-MBit-Ethernet-LAN-Anschluss und ein 56k-V.90-Modem-Anschluss vorhanden. Wer lieber drahtlos kommunizieren möchte, dem steht Wireless LAN 802.11 b und g zur Verfügung. Dazu kommen 4 x USB 2.0, ein TV-Ausgang, eine parallele Schnittstelle, VGA, Audio-Ein- und -Ausgänge sowie ein PC-Card-Steckplatz Typ II. Das Notebook wiegt 2,8 kg und hat die Abmessungen 326 x 25 x 277 mm. Angaben zur Akkulaufzeit sind nicht gemacht worden.

Neben Windows XP Home ist die Sonic Media Suite mit den Programmen MyDVD v 6.02, Simple Backup v 5.1, RecordNow v 7.3 und dem CinePlayer v 2.0 dabei. Dazu kommt WordPerfect 11. Das Yakumo Q8M Mobilium YW wird mit 24 Monate Gewährleistung inklusive 24 Monate Pick-Up & Return zum Preis von 899,- Euro verkauft. Es soll ab sofort erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /