T-Mobile: Gespräche ab 1 Cent pro Minute

Neue Tarifoptionen für Geschäftskunden ab 1. März 2005

Speziell für Geschäftskunden bietet T-Mobile künftig die Tarifoption "Intern" an. Für 11,60 Euro im Monat stehen damit 1.000 Minuten für firmeninterne Inlandstelefonate zur Verfügung. Neu ist auch die Option "BusinessCompact", mit der Gespräche aus dem Inland ins deutsche Festnetz günstiger werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Die neue Option "Intern" kann ab März zu den Tarifen BusinessRelax 100, BusinessRelax 200 und BusinessRelax 500 sowie BusinessProfi hinzugebucht werden. Zum Aufpreis von nur 10,- Euro (netto) pro Monat enthält "Intern" 1.000 Gesprächsminuten, was bei optimaler Ausnutzung einem Preis von 1 Cent pro Minute gleich kommt. Das Budget steht für Inlandsverbindungen innerhalb des T-Mobile-Rahmenvertrages von Mobiltelefon zu Mobiltelefon und vom Handy zu den Anschlüssen einer festgelegten Telekommunikationsanlage, wie etwa der Firmenzentrale, zur Verfügung. Das Angebot ist zunächst bis 30. September 2005 befristet.

Mit der zweiten Neuheit, der Option BusinessCompact, können die BusinessProfi-Kunden ihre Kommunikationskosten senken: Für einen monatlichen Aufpreis von 5,80 Euro können sie für 6,96 Cent pro Minute aus dem T-Mobile-Netz ins deutsche Festnetz telefonieren, die Hälfte des sonst im Tarif berechneten Preises. 29 statt 45,24 Cent pro Minute kosten Inlandsverbindungen in andere deutsche Mobilfunknetze. Beim Versand von SMS-Nachrichten innerhalb des D1-Netzes sinkt der Preis pro Kurzmitteilung von 19,72 auf 8,12 Cent.

Zudem können BusinessRelax-Kunden ab 1. März 2005, wie alle Relax-Kunden, ihre Mobilbox im Inland kostenlos abfragen. Dieses Angebot ist zunächst bis 31. Dezember 2005 befristet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


gast 23. Feb 2005

du held und was macht vodafone? muss den eine LEISTUNG heutzutage immer umsonst sein? wie...

gast 23. Feb 2005

wen interessiert denn das??

Ralf Kellerbauer 23. Feb 2005

Da scheint die Telekom jetzt erste Barrieren gegen das Telefonieren per Internet aufbauen...

ydoco 23. Feb 2005

... ist immer wieder amüsant - ein Artikel über TMO incl. UMTS-Werbung von VF *grins*



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /