IT-Freiberufler-Honorare stabil

Seltene Spezialqualifikationen und IT-Berufserfahrung werden gut bezahlt

Seit Februar 2002 sind die Durchschnittshonorare freiberuflicher IT-Spezialisten kontinuierlich gesunken. Damit ist erst einmal Schluss, wie das IT-Projektportal gulp.de meldet: Die aktuelle Studie, welche die Daten von 54.000 bei GULP eingetragenen Freiberufler-Profilen sowie 200.000 abgewickelten Projektanfragen auswertet, ergab eine durchschnittliche Stundensatzforderung von 64 Euro - genauso viel wie vor einem halben Jahr im August 2004.

Artikel veröffentlicht am ,

Seitdem sich der IT-Projektmarkt seit Beginn 2004 zunehmend entspannt, wartet die Branche auch darauf, dass diese Entwicklung positive Impulse auf die Stundensätze im Projektmarkt haben würde. Die GULP-Auswertung konstatierte im August 2004 allerdings einen nochmaligen Rückgang - und konnte erst jetzt eine Stabilisierung im Stundensatzgefüge des IT-Projektmarktes feststellen.

"Die meisten Projektanbieter", so GULP-Geschäftsführer Karl Trageiser, "sind hinsichtlich der Freiberufler-Stundensätze dort angekommen, wo sie hin wollten. Und das liegt sicher auch an der Einsicht, dass der Preis für Qualität nicht dauerhaft unter ein bestimmtes Niveau gedrückt werden kann. Die Folge: Stundensatzforderung einerseits und zu zahlen bereites Honorar andererseits haben sich mittlerweile weitgehend angenähert."

Mehr noch: Es gibt sogar erste Anzeichen dafür, dass auch eine moderate Steigerung der durchschnittlichen Stundensätze nicht in allzu ferner Zukunft liegt. Den Anfang machten die Projektleiter, die im Schnitt wieder ihre Honorare anhoben - und zwar um zwei auf nunmehr 71,- Euro in der Stunde. Auch IT-Berater und Administratoren legten jeweils um einen Euro verhalten zu. Signifikante Auswirkungen auf den Gesamtdurchschnitt wird es aber erst geben, wenn die Software-Entwickler als die mit Abstand größte Gruppe innerhalb der IT-Freiberufler ihre Honorare verändern werden.

Die Betrachtung der Stundensatzforderung nach Positionen bestätigt laut Trageiser "die These der bezahlten Qualität - ebenso wie die Beobachtung, dass im vergangenen Halbjahr 10 Prozent aller Projektanfragen an IT-Freiberufler mit einem Stundensatz von 90 Euro und mehr gegangen sind."

Die komplette Auswertung unterteilt nach Position, Alter, Berufserfahrung und Einsatzort.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /