Random House will Buchtexte auf Handys übertragen
Investmentsparte von Random House erwirbt Minderheitsbeteiligung an Vocel
Random House, der nach eigenen Angaben weltgrößte Buchverlag, will in das Geschäft mit so genannten mobilen Inhalten einsteigen und ausgewählte Texte aus seinem Programm auch Handy-Besitzern zur Verfügung stellen.
Random House Ventures, die Investmentsparte des Unternehmens, hat dafür eine Minderheitsbeteiligung am US-Unternehmen VOCEL erworben. VOCEL bietet die Inhalte-Verbreitung von Texten auf Handys an und verteilt bislang diese nur auf die Geräte des US-Mobilfunkanbieters Verizon.
Zu den Inhalten, die Random House verbreiten will, gehört erst einmal keine Belletristik, sondern Sachbücher, vor allem aus dem Bereich Sprachen und Computer-Spiele-Tipps.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed