Neuer Pentium 4 braucht weniger Strom

Wie weit die Spannung mit jedem SpeedStep-Schritt sinkt, lässt sich noch nicht abschließend festellen, da jedes Exemplar der neuen CPUs seinen Spannungsbedarf individuell an das Mainboard meldet. Laut dem Dokument kann die maximale Spannung zwischen 1,250 und 1,40 Volt liegen. Da sich die Verlustleistung eines Halbleiters quadratisch zur Spannung verhält, sind die Unterschiede dabei enorm.

Daher sind auch Messungen der Leistungsaufnahme eines P4-System derzeit nur Momentaufnahmen. Einen interessanten Vergleich bietet ein Test von AnandTech, bei dem vergleichbar ausgestattete Rechner mit verschiedenen AMD- und Intel-CPUs vermessen wurden. Dabei ist die 600er-Serie ohne Last nur noch einige Watt stromhungriger als die AMD-Rechner. Bei hoher Belastung verbrauchen die Intel-Systeme aber immer noch deutlich mehr Strom. Dennoch dürften sich mit den neuen Intel-CPUs jetzt auch ohne hohen Kühlungsaufwand leise Rechner bauen lassen, die im Dauerbetrieb nicht allzu störend wirken.

Bei der Wahl eines Pentium 4 sollte man vor allem auf ein Modell mit dem E0-Stepping des Cores achten, den Intel schon Mitte 2004 eingeführt hatte. Er bietet erste Stromspareigenschaften wie einen deutlich sparsameren HALT-Modus. Bei den erst langsam in den Markt gelangenden 600er-Modellen ist diese Funktion immer vorhanden.

Ob ein Pentium 4 der 500er-Serie mit E0-Kern ausgestattet ist, lässt sich nur über seine "sSpec-Nummer" herausfinden, die auf jedem Prozessor aufgedruckt ist. Dazu stellt Intel auf seiner Webseite den Processor Finder zur Verfügung. Eine Liste der sSpecs aller Pentium-4-Modelle gibt dieses Tool aus, wenn man dort erst "Intel Pentium 4 processors" und dann "Go" anklickt. Darüber lässt sich auch herausfinden, welche CPU in welchen Sockel passt. von Nico Ernst]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Neuer Pentium 4 braucht weniger Strom
  1.  
  2. 1
  3. 2


andreasm 06. Mär 2005

Mit einem ordlichen Netzteil geht das schon! Wieso? siehe hier: http://www.planet3dnow...

andreasm 22. Feb 2005

Das wäre auch mal zu überlegen ... Wo sonst betreibt man schon etwas, das einen...

DjNorad 22. Feb 2005

du weisst aber auch schon, dass der A64 als 64 Bitter designed und entwickelt wurde...

DjNorad 22. Feb 2005

nu schaut euch mal den Vergleich an .... http://de.tomshardware.com/cpu/20041115...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /