Olympus µ-mini Digital S: 5 Megapixel im Keil-Format
Digitalkamera-Reihe µ-mini mit mehr Auflösung
Olympus hat seine keilförmige µ-mini-Digitalkamera-Reihe um ein neues Modell aufgewertet. Die µ-mini Digital S kommt wieder in einem wetterfesten Metallgehäuse daher und bietet jetzt eine Auflösung von 5 Megapixeln.
Der Objektivschutz verschwindet beim Einschalten der Kamera im Innern des Gehäuses und das Zoom-Objektiv mit einer Brennweite von 35 bis 70 mm (bezogen auf eine 35-mm-Kamera) mit F3,5 bzw. 4,9 fährt aus. Die Nahgrenze liegt bei 8 cm. Dazu kommt noch ein 4fach digitales Zoom.
- Olympus µ-mini Digital S: 5 Megapixel im Keil-Format
- Olympus µ-mini Digital S: 5 Megapixel im Keil-Format
Die Kamerasteuerung und die Bildkontrolle erfolgen über ein 1,8-Zoll-Display mit einer Auflösung von 134.000 Pixeln und Betrachtungswinkeln von 160 Grad in beide Hauptrichtungen. Die Kamera bietet 14 verschiedene Aufnahmeprogramme einschließlich Porträt, Strand und Schnee sowie Sonnenuntergang und beinhaltet Funktionen zur Bildbearbeitung inklusive der Modi Fisheye und Soft-Fokus, das die Bildaufnahmen nachträglich in der Kamera verfremdet.

Olympus µ-mini Digital S
Die Lichtempfindlichkeit kann zwar auch von der Kamera automatisch beinflusst werden, doch auch eine manuelle Kontrolle zwischen ISO 64, 100, 200 und 400 ist möglich. Auch der Weißabgleich muss nicht der Kameraelektronik anvertraut werden, sondern kann auch manuell vorgenommen werden. Die Spotmessung für Fokus- und Belichtungseinstellung bietet zusätzliche Flexibilität.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Olympus µ-mini Digital S: 5 Megapixel im Keil-Format |
- 1
- 2