Zwerge unter sich: iPod mini findet Anschluss an BMW Mini
Schnittstelle zwischen Apples Audio-Player und Musikanlage des Mini
Damit Besitzer von BMWs Mini beim Autofahren bequemer ihren iPod zum Musikhören nutzen können, bietet der Autohersteller nun den Einbau eines Adapters zur Verbindung der Geräte an. Dabei kann das Lenkrad als Ersatz für das "Click Wheel" dienen - wobei BMW aber nicht das ruckartige Lenkradherumreißen zum Musikwechsel meint, sondern die Nutzung von Bedienelementen am Mini-Lenkrad.
Die Steuerung der Musikwiedergabe lässt sich über die Bedienelemente des Multifunktionslenkrads und über die in die Mittelkonsole eingebaute Musikanlage ("Mini Radio Boost") vornehmen. Das "Mini Interface" erlaubt den Anschluss vom Apple iPod 3G und 4G sowie vom iPod mini. Apples tragbare Musik-Abspielgeräte werden über die Schnittstelle nicht nur über die Auto-Elektronik steuerbar, sondern während des Betriebs auch gleich durch sie aufgeladen.

Apples iPod mini im BMW Mini
Bei Fahrzeugen mit CD-Wechsler kann der iPod erst nach Abstecken des Wechslers betrieben werden. Dafür passt die Musiksammlung dann aber auch ins Handschuhfach, in dem der iPod laut BMW beim Abspielen verstaut werden kann. Zum Lieferumfang gehören das Interface, die Anschlusskabel für Mini Radio und iPod sowie eine Bedienungsanleitung.
Das Mini-Interface zur Ansteuerung des iPod kostet beachtliche 157,50 Euro zzgl. Einbau, der je nach Modell zwischen einer halben und einer Stunde dauern soll. Den Einbau erledigen laut BMW alle Mini-Service-Partner, den iPod-Verkauf überlässt BMW aber weiterhin dem Fachhandel und den Elektronikmärkten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Als Besitzer eines Minis und eines (sogar mehr als eines) iPod hat mich diese Ankündigung...
schon mal nen mini ohne kühlergrill gesehen? da sind 2 Nieren drunter!!
[ ] Du hast verstanden um was es geht Es geht um's abspielen, nicht ums beladen. Und...
Das ist genau das, was ich suche!