IBM: 100 Millionen Dollar für Linux-Support von Workplace
Bedeutende Erweiterungen für IBM-Workplace-Software geplant
Anlässlich der diesjährigen LinuxWorld in Boston kündigte IBM an, in den nächsten drei Jahren bis zu 100 Millionen US-Dollar für einen erweiterten Linux-Support und für neue Technologien im IBM-Workplace-Portfolio bereitstellen zu wollen.
Das Unternehmen reagiert damit nach eigenen Angaben auf die große Nachfrage im Jahr 2004 nach IBM-Collaboration-Software auf der Linux-Plattform. Diese umfasst WebSphere Portal, Lotus Notes/Domino und IBM Workplace.
Ambuj Goyal, General Manager of Workplace, Portal and Collaborative Software, IBM, erklärte dazu: "IBM bietet Unternehmen Workplace-Software auf Linux. Damit können sie das Front-End ihrer Lösungen bauen und die Geschäftsvorteile der Linux-Plattform optimal nutzen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schäm dich, derartigen Mist wie Bill Gates und Microschrott zu unterstützen! Leute wie...
endlich scheint auch IBM festgestellt zu haben dass mit windows, einem mit bugs und...
e