Microsoft stopft Sicherheitslecks im Windows Media Player 10
Windows Media Player 10 mit aktualisierter DRM-Komponente
Microsoft hat klammheimlich in seinem Download-Center eine neue Version des Windows Media Player 10 zum Download bereitgestellt, ohne über die darin vorgenommenen Änderungen zu informieren. Nach US-Berichten werden damit gleich zwei Sicherheitslücken gestopft, die bereits durch entsprechende Schadprogramme ausgenutzt wurden.
Das Verhalten Microsofts bei der Veröffentlichung der neuen Version des Windows Media Player 10 ist ziemlich ungewöhnlich. Denn da mit dem Update Sicherheitslücken geschlossen werden, hätte man hier ein passendes Security Bulletin erwartet, wie es Microsoft auch sonst veröffentlicht, wenn Sicherheitslöcher in ihren Produkten beseitigt werden. Stattdessen hat Microsoft die aktuelle Version ohne genaue Angaben im Download-Center zum Download bereitgestellt und darüber auch nicht weiter informiert.
So schweigt sich Microsoft darüber aus, was sich alles in der aktuellen Fassung gegenüber den Vorversionen geändert hat. Details liefert immerhin ein Artikel des US-News-Magazin eWeek.com, wonach Microsoft erst auf Nachfrage Angaben zu den Änderungen machte. Demnach werden mit dem Update gleich zwei Sicherheitslücken in der DRM-Komponente des Windows Media Player 10 geschlossen.
Im Januar 2005 hatten Hacker die Kopierschutzmechanismen im Windows Media Player 10 dazu missbraucht, um darüber Spyware, Adware oder Dialer auf fremde Rechner zu schleusen. Außerdem wurde das Pop-Up-Fenster für Lizenzinformationen verändert, um ein weiteres Sicherheitsleck zu schließen. Darüber war es möglich, dass ein Trojanisches Pferd Adware auf einen fremden Rechner unbemerkt vom Nutzer installiert.
Der aktualisierte Windows Media Player 10 steht ab sofort für Windows XP kostenlos in deutscher Sprache zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sie schliessen also angeblich sicherheitslücken im mediaplayer ? villeicht sollten sie...
patcht es sich NICHT ungeniert :)