Auch Genius liefert DVB-T-Empfänger für USB
VideoWalker DVB-T USB wird zur CeBIT 2005 vorgestellt
Mit dem an die USB-Schnittstelle anzuschließenden "VideoWalker DVB-T USB" reiht sich Genius in die Anbieter von externen DVB-T-Empfängern ein. Für einen guten Empfang empfiehlt Genius eine Außenantenne, liefert aber eine kleine Stabantenne für den Einsatz zu Hause und unterwegs mit.
Die mitgelieferte Software kümmert sich um eine automatische Sender-Erkennung, liest die elektronischen Programmdaten aus und versteht sich auch auf Videotext. Außerdem sind Mitschnitte im MPEG-2-Format inkl. Time-Shifting-Funktion möglich.

VideoWalker DVB-T USB
Für den Einsatz des VideoWalker DVB-T USB emfiehlt Genius mindestens einen PC ab Pentium 3 mit 500 MHz und liefert Treiber für Windows 2000, XP und 2003 mit. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind eine Infrarotfernbedienung inkl. Batterien, ein USB-Kabel und die eingangs erwähnte Stabantenne.
Genius will den VideoWalker DVB-T USB spätestens Mitte April 2005 in Deutschland ausliefern, einen genauen Preis konnte der Hersteller noch nicht nennen, er soll aber nicht höher als 120,- Euro liegen. Bereits erhältliche DVB-T-USB-Adapter anderer Hersteller sind für teils unter 100,- Euro zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin soweit auch zufrieden, Probleme hab ich eigentlich noch keine gehabt. Einmal...
n/t