Bill Gates: Antivirenprodukt von Microsoft kommt
Microsoft plant Antivirenprodukt mit der GeCad-Engine für 2005
Nachdem Microsoft bereits mit dem Malicious Software Removal Tool einen ersten Schritt in den Markt für Antivirenprodukte getan hatte, steht der nächste Schritt bevor: Nach Angaben von Bill Gates will das Unternehmen bis Ende 2005 eine Antiviren-Software mit der Scan-Engine von GeCad fertig stellen.
Microsofts voller Einstieg in den Markt für Antivirenprodukte wurde schon mehrfach erwartet, allerdings fehlten bisher eindeutige Bestätigungen dafür. Zusätzliches Futter erhielten diese Vermutungen, als Microsoft Anfang Februar 2005 mit Sybari ein weiteres Unternehmen aus dem Antivirenmarkt übernommen hatte.
Auf der Rede anlässlich der RSA-Conference in San Francisco gab Bill Gates zwar nur wenig über die weiteren Pläne bezüglich der Antivirenstrategie von Microsoft bekannt, verkündete aber intensivere Aktivitäten in diesem Marktsegment. "Im Bereich der Antivirenprodukte können wir sagen, dass wir auf dem Weg sind, bis Ende des Jahres ein Consumer-Produkt auszuliefern, das mit Antivirenfähigkeiten ausgestattet ist", erklärte Bill Gates.
Das Antivirenprodukt für Windows wird nach Abschluss der Sybari-Übernahme auf den Markt kommen und soll die Scan-Engine von GeCad Software enthalten. Die Firma wurde von Microsoft im Sommer 2003 aufgekauft, was dazu führte, dass Microsoft kürzlich das Malicious Software Removal Tool angeboten hatte. Damit können ausgewählte Schädlinge wie Würmer oder Viren erkannt und beseitigt werden, allerdings ergänzt dies nur einen installierten Virenscanner und kann diesen nicht ersetzen.
Einen genauen Erscheinungstermin für Microsofts Antivirenprodukt nannte das Unternehmen nicht. Auch bezüglich der Preisangaben herrscht noch Unklarheit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe einen Virus: Trojan irgengwas
Die Leute die M$ nutzen sind auf jeden Fall selber daran schuld, auch wenn sie es...
soso, wäre ein besseres und funktionierendes OS nicht eine billigere Lösung ? Dann gebe...
Wenn die mit den Signaturen auch so schnell sind wie mit dem stopfen von Lecks im IE...