Red Hat geht auf Solaris-Jagd
Red Hat Network wird um Solaris-Unterstützung erweitert
Red Hat will sein Red Hat Network um die Software-Distribution und -Konfiguration für Solaris-Systeme erweitern. Die plattformübergreifende Unterstützung durch das Red Hat Network soll eine reibungslose Umstellung von Solaris auf Red Hat Enterprise Linux erleichtern.
Über eine einfache Bedienoberfläche stellt Red Hat Network Funktionen wie One-Click-Provisioning und Schnelleinrichtung zur Verfügung, um so die Verwaltung einer großen Zahl von Systemen zu vereinfachen. Linux soll problemlos installier-, skalier- und verwaltbar sein.
Kunden, die Solaris und Red Hat Enterprise Linux parallel nutzen, können nun beide Betriebssysteme über das Red Hat Network verwalten. Ist das Management-System erst einmal im Einsatz, soll eine vollständige Umstellung auf Red Hat Enterprise Linux problemlos möglich sein.
Das Red-Hat-Network-Managementmodul für Solaris soll bis Ende des zweiten Quartals 2005 über das Red-Hat-Enterprise-Linux-Abonnement erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warscheinlich die toten Links auf der Site, ja wir sind dran und machen die :)