Sony bringt Spielfilme auf die PSP
Monatliche Veröffentlichungen ab April 2005 geplant
Geht es nach Sony Computer Entertainment, so ist die PlayStation Portable, kurz PSP, nicht nur ein Spiele-Handheld, sondern dient auch als mobiler Foto-, MP3- und Videoplayer. Passend dazu hat Sony Pictures Home Entertainment (SPHE) nun für die USA vier Filme angekündigt, die auf Universal Media Disc (UMD) für die PSP erscheinen sollen.
Der SPHE-Präsident Benjamin S. Feingold kündigte an, dass zum 19. April 2005 die actionlastigen Filme "XXX", "Hellboy", "Resident Evil 2" und "Once Upon A Time in Mexico" ("Irgendwann in Mexico") für die PSP erscheinen werden. Darauf sollen monatlich weitere Filme folgen. Die PSP erscheint am 24. März 2005 in den USA, wobei der ersten Million Geräte der Film Spider Man 2 auf UMD beiliegen soll.
"Wir freuen uns darauf, Filme auf der PSP zusammen mit Händlern weltweit erfolgreich zu machen", so Feingold. Wie viel eine Spielfilm-UMD kosten wird, ließ Sony aber noch offen. Auch in Japan sollen ab April 2005 UMD-Videos ausgeliefert werden, das Angebot für Europa wird später folgen. Laut Amazon UK wird die PSP in Europa ab 29. April 2005 zu haben sein, was von Sony bisher aber nicht bestätigt wurde.
Der optische PSP-Datenträger UMD speichert 1,8 GByte, die in 16:9-Handheld-Auflösung und MPEG-4-AVC/H.264-Kompression für einen vollen Spielfilm reichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bla blupp das teil hat doch nen usb anschluss und wlan .. wo ist das problem von da...
@snake: Tja, theoretisch wäre das möglich, aber genau daran hat Sony vorher natürlich...
die sollen lieber mal die Produktion hochfahren und das Ding bei uns verkaufen...