Sony bringt Spielfilme auf die PSP

Monatliche Veröffentlichungen ab April 2005 geplant

Geht es nach Sony Computer Entertainment, so ist die PlayStation Portable, kurz PSP, nicht nur ein Spiele-Handheld, sondern dient auch als mobiler Foto-, MP3- und Videoplayer. Passend dazu hat Sony Pictures Home Entertainment (SPHE) nun für die USA vier Filme angekündigt, die auf Universal Media Disc (UMD) für die PSP erscheinen sollen.

Artikel veröffentlicht am ,

Der SPHE-Präsident Benjamin S. Feingold kündigte an, dass zum 19. April 2005 die actionlastigen Filme "XXX", "Hellboy", "Resident Evil 2" und "Once Upon A Time in Mexico" ("Irgendwann in Mexico") für die PSP erscheinen werden. Darauf sollen monatlich weitere Filme folgen. Die PSP erscheint am 24. März 2005 in den USA, wobei der ersten Million Geräte der Film Spider Man 2 auf UMD beiliegen soll.

"Wir freuen uns darauf, Filme auf der PSP zusammen mit Händlern weltweit erfolgreich zu machen", so Feingold. Wie viel eine Spielfilm-UMD kosten wird, ließ Sony aber noch offen. Auch in Japan sollen ab April 2005 UMD-Videos ausgeliefert werden, das Angebot für Europa wird später folgen. Laut Amazon UK wird die PSP in Europa ab 29. April 2005 zu haben sein, was von Sony bisher aber nicht bestätigt wurde.

Der optische PSP-Datenträger UMD speichert 1,8 GByte, die in 16:9-Handheld-Auflösung und MPEG-4-AVC/H.264-Kompression für einen vollen Spielfilm reichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


chief ranzid 03. Mär 2005

bla blupp das teil hat doch nen usb anschluss und wlan .. wo ist das problem von da...

Watschel 14. Feb 2005

@snake: Tja, theoretisch wäre das möglich, aber genau daran hat Sony vorher natürlich...

Nur ein Gedanke 14. Feb 2005

die sollen lieber mal die Produktion hochfahren und das Ding bei uns verkaufen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /