Liberty Alliance - Spezifikation für Web Services Framework
Neue Ausgabe bietet Unterstützung für SAML 2.0
Die Liberty Alliance hat jetzt einen öffentlichen Entwurf von ID-WSF 2.0 vorgestellt, einem Framework der zweiten Generation für identitätsbasierte Web-Dienste. Das öffentlich verfügbare Framework wurde um die Unterstützung für SAML 2.0 erweitert.
Der neue Entwurf entstand in Zusammenarbeit der Liberty Alliance mit der OASIS und anderen globalen Standardisierungsorganisationen. Dabei ist die aktuelle Ankündigung Teil des Liberty-Alliance-Leitfadens für WSF-2.0-Spezifikationen, die in Phasen freigegeben werden, um die schnelle Umsetzung in der Industrie zu vereinfachen.
Die erste Phase konzentriert sich auf die Unterstützung von SAML 2.0. Die zweite und dritte Phase, die bis zum Ende des Jahres 2005 vollständig fertig gestellt sein sollen, werden weitere signifikante neue Leistungsmerkmale enthalten, heißt es in der Ankündigung.
Die Liberty Alliance ist eine Allianz von mehr als 150 Firmen, Non-Profit-Unternehmen und staatlichen Organisationen rund um den Globus mit dem Ziel, einen offenen Standard für föderale Netzwerk-Identität zu entwickeln, der alle aktuellen und zukünftigen Netzwerkeinheiten unterstützt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed