Variante vom MDA III mit Skype-Integration
i-mate liefert WindowsCE-Smartphones mit vorinstalliertem Skype aus
Das in Dubai ansässige Unternehmen i-mate will einige seiner WindowsCE-Smartphones vorinstalliert mit der kostenlosen Skype-Software ausliefern. Darunter befindet sich auch eine Variante des Modells, das in Deutschland vor allem als MDA III bekannt ist. Die betreffenden WindowsCE-Geräte verfügen über WLAN-Funktionen, so dass darüber per Voice-over-IP mit Hilfe von Skype Gespräche über das Internet abgehalten werden können.
MDA III
Bereits seit September 2004 ist die Skype-Ausführung für WindowsCE-Geräte kostenlos erhältlich. Mit i-mate verkündet nun einer der ersten Anbieter von Smartphones, ihre Geräte direkt damit ausliefern zu wollen. Das vor allem im Nahen Osten tätige Unternehmen will unter anderem das WindowsCE-Smartphone PDA2K mit Skype ausrüsten. Dieses Modell wird weltweit unter verschiedenen Produktbezeichnungen angeboten. In Deutschland ist es je nach Anbieter als MDA III, Xda III, VPA III oder PDA III zu haben - allerdings ohne vorinstallierte Skype-Software.
Ob auch in Deutschland schon bald erste WindowsCE-Smartphones mit WLAN-Funktion auf den Markt kommen, auf denen Skype bereits vorinstalliert ist, ist derzeit nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ICH HASSE HALBWAHRHEITEN: http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,39120397,00.htm...
Jedenfalls nicht, solange O2 weiterhin schläft und T-Mobile bereits den MDA 4 angekündigt...