HIS liefert Radeon X850XT (PE) mit Spezial-Lüfter (Update)
Übertaktungsfunktion für X850-XT-Modelle
Der chinesische Grafikkartenhersteller HIS liefert drei neue High-End-Grafikkarten für PCI-Express aus: eine mit ATIs Radeon X850 XT PE und zwei mit dem etwas niedriger getakteten Grafikchip Radeon X850 XT, die sich aber beide dank Spezial-Lüfter und einer "Turbo-Taste" fast auf PE-Niveau heben lassen.
Mit Hilfe eines speziellen Software-Tools namens iTurbo sollen sich die HIS-X850-XT-Karten einfach übertakten lassen, bei der schon von Hause aus recht hoch getakteten X850 XT PE verzichtete HIS auf eine Turbo-Funktion, hierfür gibt es aber noch ATIs automatische Übertaktungsfunktion Overdrive.

X850-XT-IceQ2-Serie von HIS
Bei den drei Karten lässt sich die Lüftergeschwindigkeit auch per Software regeln - der Lüfter kann laut HIS entweder mit der Software auf eine Geräuschentwicklung unter 20 dB heruntergeregelt werden oder mit höherer und lauterer Umdrehungsgeschwindigkeit die Temperatur um rund 11 Grad stärker kühlen. HIS verspricht dennoch eine generell eher unaufdringliche Geräuschkulisse durch den jeweils eingesetzten "VGA Silencer"-Lüfter, die vom Hersteller Artic Cooling stammen und den benachbarten PCI-Slot belegen.
Die "HIS Excalibur X850XT PE IceQ2 256MB PCIe" bietet den üblichen 540-MHz-Chip- und 590-MHz-Speichertakt, dazu zwei DVI-Schnittstellen inkl. VGA-Adapter sowie Video-Ein- und -Ausgänge. Die "HIS Excalibur X850XT IceQ2 iTurbo 256MB PCIe" (2x DVI, TV-Out) und ihre zusätzlich mit Video-Eingang versehene Variante "HIS Excalibur X850XT IceQ2 VIVO iTurbo 256MB PCIe" werden von Hause aus mit 520/540 MHz getaktet, können aber per Turbo-Funktion auf 533/574 MHz gebracht werden.
Alle drei Karten sollen bereits lieferbar sein. Die Preise stehen aber noch laut dem deutschen Distributor Enmic noch nicht ganz fest - der zuerst genannte Preis von 500,- Euro für die Excalibur X850XT PE IceQ2 wurde falsch kommuniziert. Im Moment ist für die nicht besonders übertaktbare Excalibur X850XT PE IceQ2 ein übertrieben wirkender Preis von rund 830,- Euro im Gespräch - für die Excalibur X850 XT IceQ2 VIVO rund 790,- und für die Excalibur X850XT IceQ2 VIVO rund 760,- Euro.
HIS bietet in seiner IceQ2-Serie auch noch ein X800-XL- und ein X800-Modell, beide mit dem Artic-Cooling-Lüfter und Turbo-Funktion. Damit es im beleuchteten Innengehäuse richtig lauschig wird, reflektiert der transparente Plastik-Lufttunnel des Lüfters UV-Licht, sofern im Gehäuse eintsprechende UV-Lichtquellen platziert wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du solltest dir noch den Präfix theEye geben. Gut bemerkt!