Philips bringt DVD-Brenner mit LightScribe

Label werden in die Oberseite der Medien eingebrannt

Philips hat ein DVD-Brenner-Laufwerk mit der neuen LightScribe-Technologie vorgestellt. Der DVDR16LSK für Double-Layer-Discs ist ein 16fach-DVD-Brenner - mit einer Kapazität von bis zu 8,5 GByte pro Scheibe. Er kann die Etiketteninformationen einfach auf die Vorderseite der dafür geeigneten Medien einbrennen - eine Beschriftung per Hand oder Aufkleber ist nicht nötig. Zeitgleich bringt Philips auch die speziell beschichteten LightScribe-Medien auf den Markt.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Brenner schafft 16x auf DVD+R-Medien, 40x auf CD-R und 2,4fache Geschwindigkeit auf dem DVD+R-DL-Medium. Auf DVD-R wird nur 8fach gebrannt.

LightScribe nutzt für das Beschriften der Rohlinge denselben Laser, der auch die Daten brennt. Der Anwender muss nach dem eigentlichen Brennvorgang nur die Scheibe wenden, um das Label zu erstellen. Dank der mitgelieferten Nero-6-Brennsoftware lassen sich die Vorderseiten von Musik-, Video-, Daten- oder Foto-Discs frei gestalten.

Das LightScribe-Paket, bestehend aus DVD-Brenner DVDR16LSK, Nero-6-Brennsoftware und drei speziell beschichteten CDs, soll ab Anfang März 2005 zum Preis von 99,90 Euro erhältlich sein. Einzelpreise der LightScribe-Medien in den Formaten DVD+R, DVD-R und CD-R, die es in Jewel Cases mit fünf und zehn DVDs geben soll, teilte Philips nicht mit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Schorhr 21. Mai 2005

*Thread hochwühl* Würde mich auch interesieren. Habe leider gerade keine Möglichkeit es...

FP 28. Feb 2005

Verbatim 10er CD-R 52fach für 9,90 EUR Also wnn man den Preis für CD, Aufkleber und Tinte...

Mo 10. Feb 2005

Sowas ähnliches gab es ja schonmal von Yamaha. Nannte sich DiscT@2. Da konnte man...

Walde 10. Feb 2005

http://www.lightscribe.com



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
Artikel
  1. Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
    Beta angespielt
    Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

    Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Jabras neue Bluetooth-Hörstöpsel: Elite 4 kosten mit ANC und Bluetooth-Multipoint 100 Euro
    Jabras neue Bluetooth-Hörstöpsel
    Elite 4 kosten mit ANC und Bluetooth-Multipoint 100 Euro

    Das Nachfolgemodell der Jabra Elite 3 hat eine bessere technische Ausstattung - bei einer vergleichsweise geringen Preiserhöhung.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /