MP3tunes: DRM-freie Musik für 88 US-Cent pro Song

330.000 Songs von 22.000 eher unbekannten Künstlern zum Download

Erst Anfang Februar 2005 angekündigt öffnet MP3tunes nun seine Pforten. Im Angebot des neuen Online-Musik-Shops von MP3.com-Gründer Michael Robertson finden sich über 330.000 Titel im MP3-Format, die ohne Kopierschutz auskommen.

Artikel veröffentlicht am ,

Einzelne Songs sind bei MP3tunes für 0,88 US-Dollar zu haben, ganze Alben für 8,88 US-Dollar. Damit unterbietet MP3tunes die meisten anderen Shops im Preis. Zudem wird ganz bewusst auf eine technische Einschränkung der Nutzung via DRM verzichtet. Allerdings wirkt sich dies auf die zur Verfügung stehenden Titel aus.

MP3tunes bietet ausschließlich legal lizenzierte Titel an, derzeit von rund 22.000 eher unbekannten Künstlern. Insgesamt stehen gut 330.000 Titel zum Download bereit, allesamt in Form von MP3-Dateien mit 192 KBit/s. Einmal gekaufte Titel stehen auf Dauer zum mehrfachen Download bereit.

Michael Robertson hofft, dass die Plattform ausreichend Anklang findet, um auch für größere Platten-Labels interessant zu werden, ähnlich wie es MP3.com einst gelang.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bustedscener 10. Mär 2005

Die russische Sta hat die Ermittlungen gegen allofmp3 eingestellt. ich muss aber mal was...

Angel 12. Feb 2005

Die Kuenstler sehen jedenfalls keinen Cent von dem Geld, "mein Bester", und daher sehe...

Frickelking 10. Feb 2005

Mir sind die Genres Rock, Indie, Metal, Gothic wichtig. Gibts dafür noch Angebote ähnlich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /