GeForce Go 6600: Neue Notebook-Mittelklasse
Der 6600 Go verfügt über ein natives PCI-Express-Interface und eignet sich so besonders für Intels neue Centrino-Generation, die auch unter ihrem Codenamen "Sonoma" bekannt ist. Für den besonders flexiblen Einsatz vom "Thin & Light"-Notebook bis zum Desktop-Ersatz bietet Nividia den neuen Grafikprozessor in drei Bauformen an: als nackten Prozessor, als Multi-Chip-Modul mit aufgesetztem Speicher und als MXM-Modul. Dieser neue Standard kommt langsam in Schwung und ermöglicht in Zukunft das Auswechseln der Grafikkarte eines Notebooks. Nvidia will bereits alle mobilen Versionen des 6200, 6600 und 6800 als MXM-Modul entwickelt haben und bemustert die Notebook-Hersteller derzeit. Wann erste Mobilrechner mit MXM-Steckplatz erscheinen, ist noch nicht abzusehen. Der Standard wird auch von ATI unterstützt.
Neben zahlreichen Schaltungskniffen wie dem Verlagern einiger Funktionseinheiten in Bereiche des Chips, die mit weniger Spannung arbeiten, kümmert sich beim 6600 Go der neue "PowerMizer 5.0" ums Stromsparen. Wie bei Nvidias Mobil-GPUs bekannt, kann der Benutzer dabei selbst Profile anlegen. Neu ist dabei vor allem die Funktion "SmartDimmer", mit der auch die Helligkeit des Displays geregelt wird. Diese kann sich der Benutzer auch in Profilen vorab definieren. Zudem kann beim Einsatz von GDDR3-Speicher mit seinen nur 1,8 Volt der Strombedarf weiter gesenkt werden.
Nvidias neue Technologie "PureVideo", die vor allem für die Beschleunigung von HD-Videos in MPEG-2 oder WMV-HD dient, unterstützt der 6600 Go ebenfalls. Damit sollen Notebooks auch bei der Wiedergabe von hochauflösenden Videos akzeptable Akku-Laufzeiten erreichen. Ob die als Mindestvorgabe für Notebooks geltenden zwei Stunden DVD-Wiedergabe aber jetzt schon auch mit HD-Material erreicht werden, darf bezweifelt werden. Neben großen Markenherstellern wie Asus, Gericom, Medion, MSI und Toshiba haben auch bereits zahlreiche OEM-Anbieter wie Clevo, FIC, Mitac und Quanta Notebooks mit dem 6600 Go angekündigt. Bereits verfügbar sind vier Modelle von Toshiba aus den Serien Tecra, Portege und Qosmio. [von Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
GeForce Go 6600: Neue Notebook-Mittelklasse |
- 1
- 2