E-Plus setzt auf Partnershops
Selbstständige Vertriebspartner im E-Plus-Design
Mit einem neuen Partnershop-Programm will E-Plus seine Präsenz im stationären Handel ausweiten. Der Mobilfunkanbieter möchte mit dem neuen Ansatz seinen Marketing- und Vertriebsauftritt mit selbstständigen Vertriebspartnern stärken.
Um einen E-Plus-Partnershop eröffnen zu können, ist eine Top-Lage nötig. Die Basis des neuen Programms ist daher ein Standortbewertungsmodell, das die jeweilige aktuelle Shop-Lage auf eine ausreichend starke Präsenz überprüft. Falls nach der Auswertung ein Standortwechsel sinnvoll erscheint, will E-Plus den Vertriebspartner mit einer professionellen Beratung unterstützen.

E-Plus-Partnershop
Ein weiterer entscheidender Bestandteil des Programms ist eine starke optische Präsenz. Der Vertriebspartner muss bereit sein, seine Ladenausstattung, Dekoration und Außenwerbung im E-Plus-Design zu gestalten. E-Plus stellt dazu entsprechendes Interieur zur Verfügung. Auch beim Marketing will E-Plus den Partnershops unter die Arme greifen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Zusammen, In absehbarer Zeit, ist es auch für mich in meiner Interesse, mit E-plus...
Das total neue, zukunftsorientierte und doch klares Design des Eplus- Geschäfts wirkt...
Aber nujo, golem regelt trotzdem noch zu Genüge.