Spieletest: Legend of Kay - Deutsche Antwort auf Zelda & Jak
Screenshot #2
Überhaupt ist den Offenbacher Entwicklern das Level-Design sehr gut gelungen - zwar hat man alles irgendwo schon mal gesehen, trotzdem wird es dank zahlreicher Ideen wie etwa auch einer Reiteinlage oder so unterschiedlicher freundlicher und feindlicher Charaktere wie Schweinen, Drachen oder Wölfen nie langweilig. Die Fantasy-Szenarien in Wäldern oder Dörfern sind mit ihrem leicht asiatischen Touch sehr hübsch anzusehen. Auch die komplett deutsche Sprachausgabe wartet mit einigen bekannten Synchronsprechern und sehr stimmigen Dialogen auf, was die Stimmung zusätzlich hebt.
Screenshot #3
Wirklich negativ fällt eigentlich nur von Zeit zu Zeit die Kamera auf - während man Kay aus der Verfolgerperspektive steuert, passiert es immer mal wieder, dass die Sicht gerade im Kampf gegen die oft beeindruckenden Endgegner recht unübersichtlich ist.
Screenshot #4
Legend of Kay ist derzeit exklusiv für die PlayStation 2 im Handel verfügbar. Der Verkaufspreis liegt bei knapp 50,- Euro.
Fazit:
Lieber gut kopiert als schlecht selbst gemacht - Legend of Kay bedient sich recht offensichtlich bei vielen Top-Titeln, besitzt dank der fantasievollen Geschichte und der sehr eigentümlichen Charaktere aber trotzdem genug Eigenständigkeit, um voll und ganz überzeugen zu können. Vor den Genre-Größen wie Jak 3 braucht sich Legend of Kay jedenfalls kaum zu verstecken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Legend of Kay - Deutsche Antwort auf Zelda & Jak |
- 1
- 2
Die machen das alle nur nicht um Dich zu ärgern...
Resident Evil 4 ist in USA + Japan schon fürn Cube erschienen und kommt hier im März
Das Spiel soll gut sein.