Microsoft nennt Termin für Longhorn-Beta
Erste Beta von Longhorn im ersten Halbjahr 2005
Im ersten Halbjahr 2005 soll eine erste Beta-Version des Windows-XP-Nachfolgers "Longhorn" fertig sein. Die Final-Version des unter dem Codenamen Longhorn in Entwicklung befindlichen Desktop-Betriebssystems wird für das Jahr 2006 erwartet.
Gegenüber dem US-News-Magazin CNet.com gab John Montgomery, der Leiter von Microsofts Entwicklungsabteilung, bekannt, dass eine erste Beta-Version von Longhorn in der ersten Jahreshälfte 2005 fertig sein werde. Die Beta-Version von Longhorn richtet sich vor allem an Entwickler, die sich einen Eindruck über die neue Betriebssystem-Version verschaffen wollen. Ein genauerer Erscheinungstermin wurde von Microsoft noch nicht genannt.
Microsoft will durch Longhorn zahlreiche Verbesserungen an der Windows-Plattform vornehmen, wozu eine Steigerung der Produktivität, erhöhte Sicherheit und eine höhere Verlässlichkeit gehören. Mit der fertigen Version von Longhorn rechnet Microsoft erst im Jahr 2006. Allerdings wird das Speicher-Subsystem "WinFS" zum Start von Longhorn noch nicht fertig sein, so dass dies erst im Anschluss daran erscheinen wird. Mit Hilfe von WinFS soll das Auffinden und Verknüpfen von Dateien vereinfacht werden.
WinFX, das neue Grafik-Subsystem Avalon und das Kommunikationssystem Indigo werden hingegen dann in Longhorn integriert sein. Außerdem will Microsoft diese Neuerungen auch für Windows XP und Windows Server 2003 anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
aso, verstehe deine taktik: wer öfter was neues bringt ist besser. soso... ich find´s...
ist das deutsch?
das longorn wird so scheisse wie das xp da verlird bill wieder milonen
30-40 Jahren? Du verwechselt da einiges oder du hast unzureichende Kenntnisse. Aber...