Lumix LS1: Einsteigerkamera mit Bildstabilisator

Schneller Bildprozessor erlaubt bis zu vier Aufnahmen pro Sekunde

Mit der Lumix LS1 bringt Panasonic eine digitale Einsteigerkamera mit Bildstabilisator, der verwackelte Bilder verhindern soll, auf den Markt. Die 4-Megapixel-Kamera mit 3fach-Zoom soll für knapp 270,- Euro zu haben sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Waren Kameras mit Bildstabilisierungssystem bislang nur in teureren Preisklassen zu finden, stattet Panasonic nun auch Kameras in den unteren Preissegmenten mit der optischen Bildstabilisierung O.I.S. aus, die zuvor nur in den Superzoom-Modellen zum Einsatz kam.

In der LS1 kommt zudem der neu entwickelte Bildprozessor "Venus Engine Plus" zum Einsatz, der für schnelle Reaktionszeiten und somit hohe Bildqualität sorgen soll. Die Auslöseverzögerung konnte so von 0,1 Sekunden auf 0,006 Sekunden verringert werden. Zudem verbraucht er 50 Prozent weniger Strom als sein Vorgänger. Serienaufnahmen sind mit bis zu vier Bildern pro Sekunde möglich.

Der 4-Megapixel-Sensor erlaubt Aufnahmen von bis zu 2.304 x 1.728 Pixeln. Zudem verfügt die Kamera über ein 3fach-Zoom mit einer Brennweite von 5,8 bis 17,4 mm bei F2,8 bis F5,0, was bei Kleinbildkameras 35 bis 105 mm entspricht. Das Objektiv verfügt über drei asphärische Linsen.

Panasonic Lumix LS1
Panasonic Lumix LS1

Die Lichtempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 64 und 400 einstellen. Zudem erlaubt die Kamera Belichtungskorrektur, Belichtungsreihenautomatik und Weißabgleichsfeinabstimmung um bis zu 1500 K in 150 K-Stufen.

Der Autofokus unterstützt vier verschiedene Funktionen, darunter eine Großfeld-Messung, Spot-AF sowie eine 3- und 5-Feld-Messung. Darüber hinaus erlaubt die Lumix LS1 das Einblenden von Gitternetzlinien auf dem LCD-Monitor, was die Bildkomposition erleichtern soll. Auch ein Histogramm lässt sich zur Belichtungskontrolle zuschalten.

Auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein 5 cm großes TRM-LC-Display, das sowohl von der Hintergrundbeleuchtung als auch dem reflektierten auftreffenden Licht erhellt wird und so eine sichere Bildkontrolle selbst in sehr heller Umgebung erlauben soll. Die beiden mitgelieferten Mignon-AA-Batterien des Typs Panasonic OXYRIDE sollen für 215 Aufnahmen ausreichen.

Die Lumix LS1 soll ab Ende März 2005 für 269,- Euro in den Handel kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /