Rosige Zeiten für Activision

Spielehersteller kann Umsatz und Gewinn deutlich steigern

Activision konnte seinen Umsatz im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2004/2005 um 34 Prozent auf 680,1 Millionen US-Dollar steigern. Der Nettogewinn legte um 26 Prozent auf 97,3 Millionen US-Dollar zu.

Artikel veröffentlicht am ,

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres konnte Activision insgesamt 1,2 Milliarden US-Dollar umsetzen, ein Plus von 53 Prozent. Der Gewinn legte dabei um 78 Prozent auf 0,87 US-Dollar pro Aktie zu.

Ob der guten Zahlen hob Activision zudem die eigenen Erwartungen für das gesamte Geschäftsjahr an. Das Unternehmen peilt nun einen Jahresumsatz von 1,352 Milliarden US-Dollar an, im vierten Quartal will man 150 Millionen US-Dollar umsetzen, obwohl Doom 3 für die Xbox und auch das Doom-3-PC-Expansion-Pack auf Activisions Fiskaljahr 2006 verschoben wurden, das im März 2005 beginnt.

Auf der Release-Liste für das aktuelle Quartal stehen Spider-Man 2, Tony Hawk's Underground 2 Remix für PSP und drei Titel von LucasArts für Europa: Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, Mercenaries und Star Wars Republic Commando.

Für das Fiskaljahr 2006 plant Activision Titel um die Marken Tony Hawk, Spider-Man, Shrek, Call of Duty, Doom und X-Men sowie Spiele auf Basis von "True Crime", "Fantastic Four", "Madagascar", "Quake" und "The Movies" sowie ein komplett neues Spiel der Tony-Hawk-Entwickler Neversoft.

Damit will Activision 2006 1,43 Milliarden US-Dollar umsetzen, 215 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2006.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /