Slackware 10.1 erschienen
Altehrwürdige Linux-Distribution in neuer Version
Slackware, eine der ältesten Linux-Distributionen überhaupt, ist jetzt in der aktualisierten Fassung 10.1 erschienen. Dabei präsentiert sich Slackware mit äußerst aktuellen Softwarepaketen.
In der Version 10.1 kommt Slackware mit dem Linux 2.4.29 bzw. alternativ mit 2.6.10 daher. Dabei unterstützt der Kernel 2.4.29 ReiserFS, SCSI- und ATA-RAID, bietet SATA-Support und X DRI zur 3D-Beschleunigung. Als X-Server kommt X11R6.8.1 von X.Org zum Einsatz. Als Desktops liegen KDE 3.3.2, GNOME 2.6.1 und Xfce 4.2.0 nebst Mozilla 1.7.5 bei.
Im Gegensatz zu vielen anderen Linux-Distributionen folgen Slackware-Pakete weitgehend den Installationsanweisungen der entsprechenden Software-Entwickler, was ein stabiles und leicht zu erweiterndes System verspricht.
Slackware 10.1 kann in Form von ISO-Images via BitTorrent oder von diversen Mirrors heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
du dummer penis
Ja, "Slack" ist ja das ÜBERFLÜSSIGE Teilchen am Ende eines Clusters... ..und ÜBERFLÜSSIG...