Intel zeigt MIMO-Funk mit vier Antennen
Wie Intel jetzt im Rahmen der ISSCC bekannt gab, befindet sich der erste MIMO-Chip für das 5-GHz-Band mit vier Sendern derzeit im Prototypen-Stadium. Dazu hat der Halbleiter-Riese die Schaltung in 90-Nanometer-Strukturbreite gefertigt, sie kommt mit 1,4 Volt Versorgungsspannung aus. Mit jeder der vier Antennen steigt die Empfindklichkeit um 3 dB, was bei ingesamt 12 dB mehr als einer Verdopplung der Empfindlichkeit und damit der Reichweite entspricht.

MIMO - Chip
Da bei MIMO jede Antenne mit jedem Sender der Gegenseite kommuniziert, lassen sich auch Störsignale besser filtern. Das betrifft beispielsweise die Funkversorung in Gebäuden. Auch die Richtcharakteristik der Antennen wird weniger wichtig. Das ist bisher zum Beispiel bei einem WLAN-Router mit zwei Antennen zu beobachten, der nur dann optimale Reichweite erzielt, wenn man die Empfangsantennen parallel dazu ausrichtet.
Wann die MIMO-Technologie in Serie geht, ist noch nicht abzusehen. Intel spricht aber bereits von der "nächsten WLAN-Generation", an der das Unternehmen im Rahmen der TGn Sync mitarbeitet. Der kommende WLAN-Standard soll, je nach Ausgestaltung, Datentransferraten von 540 bis 600 MBit/s erlauben. [von Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Intel zeigt MIMO-Funk mit vier Antennen |
- 1
- 2
Nix.