Intel zeigt MIMO-Funk mit vier Antennen

Wie Intel jetzt im Rahmen der ISSCC bekannt gab, befindet sich der erste MIMO-Chip für das 5-GHz-Band mit vier Sendern derzeit im Prototypen-Stadium. Dazu hat der Halbleiter-Riese die Schaltung in 90-Nanometer-Strukturbreite gefertigt, sie kommt mit 1,4 Volt Versorgungsspannung aus. Mit jeder der vier Antennen steigt die Empfindklichkeit um 3 dB, was bei ingesamt 12 dB mehr als einer Verdopplung der Empfindlichkeit und damit der Reichweite entspricht.

MIMO - Chip
MIMO - Chip

Da bei MIMO jede Antenne mit jedem Sender der Gegenseite kommuniziert, lassen sich auch Störsignale besser filtern. Das betrifft beispielsweise die Funkversorung in Gebäuden. Auch die Richtcharakteristik der Antennen wird weniger wichtig. Das ist bisher zum Beispiel bei einem WLAN-Router mit zwei Antennen zu beobachten, der nur dann optimale Reichweite erzielt, wenn man die Empfangsantennen parallel dazu ausrichtet.

Wann die MIMO-Technologie in Serie geht, ist noch nicht abzusehen. Intel spricht aber bereits von der "nächsten WLAN-Generation", an der das Unternehmen im Rahmen der TGn Sync mitarbeitet. Der kommende WLAN-Standard soll, je nach Ausgestaltung, Datentransferraten von 540 bis 600 MBit/s erlauben. [von Nico Ernst]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Intel zeigt MIMO-Funk mit vier Antennen
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /