Yamaha kündigt Sound-Projektor YSP-1 an

Realistischer 5.1-Raumklang mit einem Lautsprecher dank Klangprojektion

Yamaha kündigt mit dem YSP-1 einen Sound-Projektor an, der dank digitaler Klangprojektion realistischen 5.1-Raumklang mit nur einem einzigen Lautsprecher ermöglichen soll. Auf diese Weise will Yamaha die Installation eines Heimkino-Systems erheblich vereinfachen, ohne die Nachteile virtueller Surround-Systeme in Kauf nehmen zu müssen.

Artikel veröffentlicht am ,

Yamaha Sound-Projektor YSP-1
Yamaha Sound-Projektor YSP-1
Der Sound-Projektor YSP-1 soll im Gegensatz zu virtuellen Surround-Systemen den Mehrkanalton nicht bloß vortäuschen. Die Surround-Klänge kommen vielmehr aus der Richtung, wie sie auch von einem vollständigen Mehrkanal-Lautsprecher-System erzeugt werden würden. Selbst wenn der Zuhörer sich von der optimalen Hörposition entfernt, nimmt er so die Effekte an der Stelle wahr, wo sie entstehen, verspricht Yamaha. Mit einem "virtuellen Surround-System" sei ein derart realistisches Klangempfinden nicht möglich.

Dabei kommt eine digitale Sound-Projektion zum Einsatz, die eine optimale Steuerung des Schalls durch die Einteilung in einzelne Richtstrahlen ermöglichen soll. Der Hörer nimmt den Klang sowohl direkt als auch indirekt über Reflexionen wahr, so dass eine realistische 5.1-Raumklang-Atmosphäre entsteht. Hörbare Unterschiede zu einem klassischen Multi-Speaker-System sind laut Yamaha dabei nicht auszumachen. Insgesamt 42 digitale Verstärker versorgen 40 Full-Range Driver (4 cm) und zwei Woofer (11 cm) mit insgesamt 120 Watt Leistung.

Yamaha Sound-Projektor YSP-1
Yamaha Sound-Projektor YSP-1
Mehrkanal-Quellen wie TV-Gerät oder DVD-Player können direkt mit den optischen, koaxialen oder analogen Eingängen des YSP-1 verbunden werden. Der Sound-Projektor selbst kann über oder unter dem Display angebracht oder in einer der vorderen Ecken aufgestellt werden. Auch eine Wandmontage ist möglich.

Über ein On-Screen-Menü werden alle wichtigen Einstellungen vorgenommen, einschließlich der Einstellung auf die Hörposition. Dabei speichert der YSP-1 die Einstellungen für bis zu drei unterschiedliche Hörpositionen.

Der Yamaha-Sound-Projektor unterstützt die wichtigsten Surround-Formate wie Dolby Digital, Dolby Pro Logic II, DTS und DTS:Neo 6. Yamaha integriert zudem einen "Night Listening Mode", eine spezielle Equalizer-Optimierung, die die Sprachverständlichkeit verbessern soll. Die Basswiedergabe wird automatisch an den jeweiligen Lautstärkepegel angepasst.

Der Yamaha YSP-1 soll im März 2005 auf den Markt kommen, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 999,- Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ton 05. Mai 2005

YSP-1 Projektor??????

Martin Stecker 11. Mär 2005

Hallo allerseits, der von Yamaha bezeichnete "Woofer" im YSP 1 reicht auch lt. Aussage...

Soso 07. Feb 2005

Gut argumentiert! Aber die veränderten Reflexionsverhältnisse bei unterschiedlichen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Spielemesse in Los Angeles
Die E3 ist abgesagt

Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Artikel
  1. OQmented: 20 Million für die MEMS-basierte Light Engines
    OQmented
    20 Million für die MEMS-basierte Light Engines

    Das deutsche AR-Brillen-Unternehmen OQmented hat sich in einer Inverstorenrunde 20 Millionen Dollar gesichert. Sie fließen in die Entwicklung des MEMS-basierten Light-Engines-Systems ein.

  2. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /