Microsoft beantragt Patent auf Koordinaten in URLs
Methode zur kompakten Darstellung von Längen- und Breitenangaben
Microsoft hat jetzt in den USA eine spezielle Methode zur kompakten Kodierung von Koordinaten in Form von Längen- und Breitenangaben in URLs zum Patent angemeldet.
Die Patentanmeldung Nr. 20050023524 beschreibt eine Methode, mit der sich Erdkoordinaten in besonders kompakter Form kodieren lassen, um diese so in einer URL einzubetten.
Statt Dezimalzahlen, die für eine ausreichende Genauigkeit in der Regel mindestens fünf Nachkommastellen haben müssen, können so deutlich kürzere Zeichenketten ersetzt werden. So lassen sich die Koordinaten in die URL einbetten, die so ebenfalls kürzer ausfallen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist der Url mit dem Nacktmull verwandt?
Und überhaupt, was kümmert uns das amerikanische Patentamt, die töten ja auch für alles...
LOL, wie geil! is ja ne halbe weltreise!!!
wahlweise auch als fbi cia und für unsere russischen freunde- als kgb edition erhältlich